KI im Alltag - reicht Hand (Bild: Adobe Firefly)

KI im Alltag nutzen: 10 Beispiele, die du leicht nachmachen kannst

Künstliche Intelligenz kann deinen Alltag auf zahlreiche Art und Weise bereichern. Glaubst du nicht? Dann schau dir diese Beispiele und Tipps an!

👆 Hinweis: Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert, um neue Möglichkeiten zu beschreiben, wie KI unser Leben verbessern kann.

Binde KI in dein Leben ein!

„Ach, Künstliche Intelligenz brauche ich nicht!“ oder „KI bringt mich in meinem Leben kein Stück weiter!“ – denkst du so oder so ähnlich? Dann solltest du deine Einstellung schnell revidieren! Onlinetools wie auch Apps, die „powered by AI“ sind, können schon heute dein alltägliches Leben einfacher, schöner, besser, effizienter und unterhaltsamer gestalten.

Wie? Schau dir folgende Beispiele an und du wirst schnell merken, dass du KI-Tools in deinem Alltag nutzen solltest. Los geht’s!

Dein persönlicher Küchenhelfer

Stell dir vor, du bist hungrig und du hast keine Lust, lange zu überlegen, was du kochen sollst. Du öffnest deinen Kühlschrank und findest zufällig noch ein paar Zutaten, die weg müssen.

Anstatt lange nach Ideen zu suchen, kannst du einfach ChatGPT nach Kochrezepten fragen. Die KI schlägt dir dann kreative Gerichte vor, die sich direkt umsetzen lassen.

So nutzt du KI beim Kochen:

➡ Liste alle Zutaten auf, die du hast – oder schieße ein Foto von deinem Kühlschrank-Inhalt

➡ Frag nach einfachen oder schnellen Rezeptideen

➡ Lass dir bei Bedarf sogar die Zubereitung Schritt für Schritt erklären

Handschriftliche Notizen entziffern

Du kennst das sicherlich: Du bekommst ein handgeschriebenes Rezept oder einen Arztbrief, aber der Inhalt erscheint dir wie Hieroglyphen. Oder jemand gibt dir eine Einkaufsliste, aber du kannst die Angaben kaum entziffern.

KI kann hier Abhilfe schaffen! Und ebenfalls ist ChatGPT ein sehr guter Helfer – unter anderem so:

➡ Fotografiere das handschriftliche Dokument

➡ Lass die KI den Text erkennen

➡ Bitte eventuell um eine genaue Erläuterung, bspw. bei Fachsprache

Dein DIY-Coach für Zuhause

Du hast ein Projekt vor, zum Beispiel ein Regal zu bauen oder einen alten Stuhl zu reparieren? Doch irgendwann kommst du an einen Punkt, wo du nicht mehr weiter weißt. Kein Problem: Frage auch hier ein KI-Tool wie Gemini, ChatGPT oder Microsoft Copilot um Rat.

➡ Beschreibe dein Do-It-Yourself-Projekt und deine Herausforderungen möglichst genau

➡ Bitte die KI um Hilfe, indem Sie dir beispielsweise eine Aufbau-Anleitung geben soll

➡ Du kannst auch ein Foto deines Objektes hochladen und dann nach einem Reparatur-Tipp fragen

...............

- Eigenwerbung - 

...............

Reiseplanung leicht gemacht

Du planst einen Städtetrip oder eine längere Reise? Statt stundenlang Reiseführer zu durchstöbern, kannst du verschiedene KI-Programme einfach nach passenden Ideen fragen. So lässt sich  mit ChatGPT eine Individualreise planen – inklusive Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Insidertipps.

Willst du das auch? Gehe folgendermaßen vor:

➡ Nenne der KI deine Wunschziele und den Zeitraum

➡ Lass dir eine Route mit Empfehlungen erstellen

➡ Nutze Google Maps, um die vorgeschlagenen Orte zu finden

Fremde Sprachen übersetzen

Ob im Urlaub oder bei der Arbeit – manchmal sind Sprachbarrieren ein echte Hürde. DeepL und Google Translate bieten dir präzise Übersetzungen. Du kannst aber auch Microsoft Copilot, Google Gemini oder Perplexity für eine schnelle Verständigung nutzen. Oder du setzt ChatGPT ein, um deine Latein-Hausaufgaben zu machen.

➡ Tippe in dein KI-Tool den Satz oder die Sätze ein, die du übersetzen möchtest

➡ In einigen KI-Tools kannst du auch Bilder mit Texten hochladen

➡ Sehr bequem: Viele Programme funktionieren zusätzlich per Spracheingabe

❓ Schon gewusst? Du kannst mit ChatGPT & Co. auch leicht Italienisch lernen oder dein Englisch verbessern.

Kreative Bilder generieren

Du sitzt an einer Präsentation und brauchst schnell ein passendes Bild? Oder du willst auf sozialen Netzwerken einen Weihnachtsgruss posten? Dann lasse dir mit Künstlicher Intelligenz ein gutes Motiv erstellen!

➡ Wähle ein Tool deiner Wahl aus, beispielsweise Adobe Firefly, Freepik AI Studio oder DALL-E

➡ Gib per Prompt an, was dein Bild zeigen soll. Sei möglichst präzise.

➡ In vielen Programmen kannst du noch die Bildgröße, Stil und Effekte anpassen

👁‍🗨 Lesetipp für mehr Infos:

Wie lassen sich mit ChatGPT beeindruckende Bilder erstellen?

Werde zum Musik-Komponisten

Wolltest du schon immer mal einen Song kreieren, doch leider bist du musikalisch wenig begabt? Na, wer könnte dir nun helfen? Na klar – Künstlich Intelligenz.

➡ Stil, Instrumente, Inhalt: Überlege dir genau, was dein Lied bieten soll

➡ ChatGPT und ähnliche leistungsstarke KI-Werkzeuge helfen dir beim Komponieren

➡ Oder nutze Programme wie Suno, um die KI singen zu lassen

Agiere als Dichter, Schreiber und Redner

Von der Abschiedsrede über ein Liebesgedicht bis zur Fantasy-Story: Es gibt zahlreiche Einsatzgebiete für KIs, die auf Sprachmodellen basieren. Hier lassen Claude, Perplexity, ChatGPT und Konsorten ihre Muskeln spielen.

➡ Überlege dir genau, was du vom Tool deiner Wahl schreiben lassen möchtest

Gib der KI eine passende Expertenrolle und erkläre anhand der RTF-Methode die Rahmenbedingungen

➡ Formuliere dann einen passenden Prompt für dein Gedicht, deine Rede oder deine Kurzgeschichte

Mit ChatGPT Rede schreiben (Bild: Freepik)

Psychologische Hilfe

Hast du Ärger mit den Kollegen oder deiner Familie? Dann lege dich bei einer Künstlichen Intelligenz auf die virtuelle Couch und lass dich psychologisch beraten. Das geht unter anderem mit ChatGPT ganz gut.

Den Austausch kannst du so arrangieren:

➡ Achte unbedingt auf den ChatGPT-Datenschutz, indem du unter anderem einen provisorischen Chat nutzt

➡ Weise dem KI-Tool eine Expertenrolle zu, beispielsweise als Familientherapeut

➡ Tausche dich am besten interaktiv über die Voice-Chat-Funktion aus

Unterstützung bei einer Bewerbung

Bist du auf Jobsuche? Künstliche Intelligenzen, die gut im Sprachbereich sind, eignen sich bestens als Sparringspartner für den gesamten Bewerbungsprozess.

➡ Lass das KI-Tool deine selbstgeschriebene Bewerbung überprüfen und optimieren

➡ Oder: Füttere die KI mit dem Jobprofil und deiner Vita, um eine Bewerbung schreiben zu lassen

➡ Frage-Antwort-Spiel: Bereite dich zum Beispiel mit ChatGPT auf das Vorstellungsgespräch vor


More coming soon …

...............

Willst du erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!



Bilder: Freepik

Kommentar verfassen