Chat (Bild: Freepik)

Was bringt die Funktion „Provisorischer Chat“ in ChatGPT?

Welche Vor- & Nachteile hat ein provisorischer Chat in ChatGPT? Und wann solltest du das Feature (nicht) anwenden? Hier gibt’s die Antworten.

Was ist der provisorische Chat in ChatGPT?

Der provisorische Chat ist ein Modus, der spontane Fragen und Antworten erleichtern soll. Statt tiefgehende und langfristige Konversationen zu führen, ist er für schnelle Interaktionen gedacht. Denn ChatGPT erstellt dabei keine langfristigen „Gedächtnisspuren“, wie in regulären Chats, sondern fokussiert sich rein auf die aktuelle Konversation.

Somit handelt es sich um eine Art „Geheimnis-Modus“. Der lässt sich folgendermaßen einschalten:

Provisorischer Chat: Wie aktiviert man ihn?

➡ Starte einen neuen Chat – in der Webversion oder in der ChatGPT-App

➡ Suche das Chat-Icon mit dem gestrichelten Rahmen

➡ Klicke auf das Icon, um einen provisorischer Chat zu aktivieren…

➡ … oder zu deaktivieren.

ChatGPT - Provisorischer Chat einschalten (Bild: ChatGPT)

Die Vorteile des provisorischen Chats

✅ Schnelligkeit und Effizienz
Der provisorische ChatGPT-Chat ist optimal, wenn du wenig Zeit hast und schnelle Antworten brauchst.

 Mehr Privatsphäre
Da der Chat keine Historie anlegt und keine Erinnerungen speichert, erhöhst du den ChatGPT-Datenschutz.

✅ Sicherer Austausch
Der Modus eignet sich für vertrauliche Fragen, die nicht gespeichert werden sollen.

Die Nachteile des provisorischen Chats

🛑 Begrenzte Konversationstiefe
Provisorische Chats sind für tiefgehende Konversationen ungeeignet, da der vorherige Kontext fehlt.

🛑 Kein Personalisierungs- oder Lernpotenzial
ChatGPT kann nichts „lernen“. Somit gibt es keine Anpassungen an deine Vorlieben.

🛑 Fehlerhafte Bildgenerierung
Es kann vorkommen, dass keine oder schlechte Bilder erzeugt werden.

🛑 Fehlende Restore-Funktion
Da die Chats und ihre Ergebnisse nicht archiviert werden, kannst du sie später auch nicht mehr aufrufen.

...............

Anzeige:

...............

Wann solltest du die Funktion (nicht) nutzen?

👆 Ein provisorischer ChatGPT-Chat bietet sich unter anderem an, wenn du spontane Hilfe für kleine Alltagsfragen brauchst. Oder wenn du ein persönliches Gespräch mit der KI führen möchtest, bei der auch sensible Themen angesprochen werden.

👇 Falls du an einem längeren Thema arbeitest oder du Wert auf eine persönliche Anpassung legst, ist der normale Chat-Modus besser. Ebenso, wenn du die Ergebnisse Tage oder Wochen danach hervorkramen willst.

Wie deaktiviert den provisorischen Chat?

Der Modus bleibt solange bestehen, bis das Browserfenster geschlossen oder die Funktion manuell beendet wird. Letzteres funktioniert wie folgt:

👉 Klicke wie vorhin oben auf die Kennzeichnung, welches Sprachmodell gerade aktiviert ist.

👉 Klicke auf das Schieberegler-Icon bei „Provisorischer Chat“.

👉 Nun ist das Feature wieder deaktiviert.

Fazit

Legst du Wert auf Privatspäre? Dann ist die Funktion „Provisorischer Chat“ ideal für dich. Mache den „Was weiß ChatGPT über mich?„-Test! Du wirst du merken, dass die KI deutlich weniger über dich speichert, wenn du den provisorischen Chat häufig verwendest.


Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!


...............


...............

Kommentar verfassen