Mit ChatGPT zauberst du in Sekunden tolle Checklisten für jeden Anlass. So nutzt du das volle Potenzial der KI-Anwendung aus.
Was bringt dir eine ChatGPT-Checkliste?
Checklisten machen das Leben einfacher. Sie helfen dir, Dinge nicht zu vergessen, Aufgaben effizient abzuarbeiten und Projekte sauber umzusetzen. Doch eine wirklich gute Checkliste braucht Klarheit, Struktur und Erfahrung.
ChatGPT nimmt dir die Mühe ab, alles selbst zu strukturieren. Egal, ob du planst, organisierst oder einfach nur nichts vergessen willst.
Diese Vorteile bekommst du mit ChatGPT:
✅ Schnelle Ergebnisse – oft in Sekunden
✅ Individuelle Listen auf dich zugeschnitten
✅ Ideen, an die du vielleicht nicht gedacht hättest
✅ Flexible Formate zum Anpassen und Kopieren
✅ Strukturierte Planung für Teams, Events oder Projekte
Checklisten mit ChatGPT: Tipps für bessere Ergebnisse
Damit du präzise und brauchbare Ergebnisse bekommst, solltest du ein paar Dinge beachten. ChatGPT kann viel – aber es braucht gute Anweisungen.
Darauf solltest du achten:
➡ Formuliere so konkret wie möglich
➡ Gib ChatGPT eine Expertenrolle
➡ Noch besser: Nutze die RTF-Methode
➡ Wähle das Format bewusst
➡ Frage nach Alternativen
...............
Anzeige:
...............
ChatGPT-Checklisten: Inspirationen und Beispiel-Prompts
👉 „Du bist ein erfahrener Reiseberater. Erstelle eine strukturierte Checkliste mit Kästchen zum Abhaken für eine dreiwöchige Backpacker-Reise durch Südostasien in der Regenzeit, inklusive Impfungen, Reisevorbereitung und technischer Ausrüstung.“
👉 „Du bist ein Haushaltscoach. Setze eine strukturierte Wochen-Checkliste für eine vierköpfige Familie zur Haushaltsorganisation um – inklusive Putzplan, Wäsche und Lebensmitteleinkauf. Format: Liste mit Abhakfeldern.“
👉 „Sein ein Umzugsprofi. Gib mir eine übersichtliche Umzugs-Checkliste für einen Single-Haushalt in eine neue Wohnung, inklusive Vorbereitungen, Behördenwege, Packtipps und Nachsorge.“
👉 „Nimm die Rolle eines Webinar-Coachs ein. Erstelle eine Schritt-für-Schritt-Checkliste für die Planung und Durchführung eines Einsteiger-Webinars, inklusive Technik, Inhalt und Teilnehmerkommunikation.“
👉 „Du bist ein Projektmanager. Gib mir eine strukturierte To-Do-Liste mit 5 konkreten Aufgaben für die Organisation eines Teammeetings, inklusive Vorbereitung, Agenda und Nachbereitung.“
👉 „Was muss ich vor einer Fernreise nach Thailand beachten? Kreiere eine medizinisch fundierte Checkliste mit Reisevorbereitung, Impfungen, Versicherung und Notfallmaßnahmen.“
👉 „Lege für mich bitte eine einfache Checkliste für eine produktive Morgenroutine an. Diese soll Fokus, Energie und Klarheit fördert.“
👉 „Du bist Hochzeitsplaner. Erstelle eine umfassende Checkliste für eine Hochzeit mit 50 Gästen, inklusive Budget, Location, Catering und Ablaufplanung.“
👉 „Du bist Eventmanager. Erstelle eine Checkliste für eine Kindergeburtstagsparty zu Hause mit 10 Kindern, inklusive Spiele, Essen, Dekoration und Notfallmaßnahmen.“
Fazit
Du siehst: ChatGPT ist dein perfekter Partner für strukturierte, durchdachte Checklisten. Mit der RTF-Methode und präzisen Prompts bekommst du genau die Liste, die du brauchst. Probiere die hier genannten Tipps aus, experimentiere mit den Beispielen und verfeinere deinen Promptstil.
Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!
...............

Jürgen aka „KI Känguru“ liebt ChatGPT und andere KI-Tools. Deshalb hilft er Einsteigern gerne mit praktischen Tipps, indem er Ratgeber schreibt und Schulungen gibt. Außerdem arbeitet Jürgen als Marketing-Experte und Fachautor für Digitalisierung & Gründerbusiness.