WhatsApp bekommt immer mehr KI-Funktionen. Doch aktuell kannst du in vielen Ländern keine Bilder generieren. Nutze daher diesen Trick!
Übersicht
Meta AI ist noch ziemlich beschnitten
Sagen wir, wie es ist: Der blau-lilafarbene Button, den es seit ein paar Monaten in WhatsApp gibt, nervt. Oft klickt man aus Versehen darauf. Und entfernen lässt er sich auch nicht.
Doch damit müssen alle WhatsApp-User nun leben. Denn Meta hat sich in den Kopf gesetzt, seine Künstliche Intelligenz – Meta AI genannt – in alle seine Dienste tief zu integrieren. Sukzessive sollen neue Funktionen hinzukommen.
Zum Beispiel kannst du mit Meta AI direkt in WhatsApp KI-generierte Bilder erzeugen. Zumindest, wenn du in ausgewählten Ländern wohnst. In Deutschland ist diese Funktion zum Beispiel nicht verfügbar. Ein Grund sind die hohen Datenschutz-Standards.
Ist dir das egal? Willst du unbedingt in WhatsApp Bilder mit Hilfe von KI erzeugen? Kein Problem – nutze diesen Workaround!
Anleitung: Bilder in WhatsApp genieren
Die Lösung nennt sich ChatGPT. Diese beliebte KI-Anwendung kannst du nämlich auch über WhatsApp verwenden. Wie das geht, erfährst du in diesem Ratgeber:
Hier eine Zusammenfassung:
✅ Erstelle einen neuen WhatsApp-Kontakt
✅ Gib folgende Telefonnummer ein: +1-800-242-8478
✅ Speichere den neuen Kontakt
✅ Nun kannst du ChatGPT über WhatsApp chatten
Und wie erzeugst du ein Bild? Einfach so:
✅ Gehe in den WhatsApp-Chat mit ChatGPT
✅ Gib einen Prompt wie “Generiere ein Bild von einer süßen Katze” ein
✅ Dann wird ChatGPT das gewünschte Image erzeugen
...............
Anzeige:
...............
Was sind die Nachteile dieses Hacks?
🛑 Wenn du ChatGPT in WhatsApp nutzt, gibt es ein paar Limits
🛑 Ein Limit ist: Du kannst so nur ein Bild pro Tag generieren
🛑 Zudem ist die Bilderzeugung sehr langsam
Wie umgeht man die Limitationen?
Jetzt kommt das Tolle: Du kannst das Limit des Workarounds auch knacken. Verknüpfe dazu deinen WhatsApp-Account mit deinem ChatGPT-Account. Das geht aber nur, wenn du ein kostenpflichtiges Abo des KI-Tools hast!
Gehe dann so vor:
➡ Gib in deinem Browser diese URL ein: chatgpt.com/link/whatsapp und folge den Anweisungen
➡ Zudem teilt dir ChatGPT in WhatsApp gelegentlichen einen Link zum Verknüpfen mit
Fazit
Wenn du dein WhatsApp um KI-Funktionen erweitern möchtest, ohne auf Meta AI zu setzen, kannst du zum Beispiel ChatGPT verwenden. Oder starte Perplexity in WhatsApp. Oder setze Copilot in WhatsApp ein. Mt diesen Tipps kannst du einige Einschränkungen umgehen.
Aber bedenke: Je mehr Tools du miteinander interagieren lässt, desto mehr Unternehmen haben Zugriff auf deine Daten. Willst du das?
Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!
...............

Jürgen aka „KI Känguru“ liebt ChatGPT und andere KI-Tools. Deshalb hilft er Einsteigern gerne mit praktischen Tipps, indem er Ratgeber schreibt und Schulungen gibt. Außerdem arbeitet Jürgen als Marketing-Experte und Fachautor für Digitalisierung & Gründerbusiness.