Wusstest du schon, dass du den MS Copilot jetzt ganz einfach in WhatsApp integrieren kannst? Anleitung, Tipps, Datenschutz-Infos und mehr gibt es hier.
Übersicht
WhatsApp wird schlauer – dank Copilot
Der Microsoft Copilot ist ja eigentlich ein cleverer KI-Assistent für Windows-Computer oder Smartphones. Aber mit der neuen Funktion „Copilot for Social Apps“ bringt Microsoft seine Künstliche Intelligenz für Chat-Apps wie WhatsApp, Telegram und Viber.
In diesem Ratgeber erfährst du, wie du Microsoft Copilot in WhatsApp integrierst und was du damit alles anstellen kannst. Außerdem sprechen wir über die Vor- und Nachteile und schauen uns an, wie es um den Datenschutz steht.
So holst du dir Microsoft Copilot in WhatsApp
Das Hinzufügen von Copilot zu deiner WhatsApp-App ist wirklich ein Kinderspiel. Du hast sogar zwei Möglichkeiten dafür:
Methode 1: QR-Code-Scan
Das ist die wohl einfachste Methode, um Copilot als KI-Chatbot hinzuzufügen:
➡ Fotografiere diesen QR-Code mit einer passenden Smartphone-App ab:
➡ Klicke auf den Button bzw. Link deiner QR-Code-App
➡ Tippe in WhatsApp auf das „Neu“-Icon oder das Plus-Symbol
➡ Wenn du Copilot als Kontakt hinzugefügt hast, kannst du loschatten
Methode 2: Nummerneingabe
Wenn du lieber manuell vorgehst, lässt sich Copilot auch über eine Telefonnummer hinzufügen. Gehe dazu folgendermaßen vor:
➡ Starte WhatsApp auf deinem Smartphone
➡ Tippe auf das „Neu“-Icon oder das Plus-Symbol
➡ Wähle „Kontakt hinzufügen“ aus
➡ Trage diese Telefonnummer ein: +1 877 224 1042
➡ Gib dem Kontakt einen passenden Namen, zum Beispiel „Copilot“
➡ Suche in deiner Kontaktliste nach „Copilot“ und starte den Chat.
Wie du mit Copilot in WhatsApp chattest
Nachdem du die Nutzungsbedingungen akzeptiert hast, geht es los! Du kannst nun mit dem KI-Assistenten kommunizieren, genau wie mit jedem anderen Kontakt in deiner Messenger-App. Oder wie mit Meta AI, ChatGPT für WhatsApp und WhatsApp-Perplexity.
Tippe deine Nachricht einfach unten ins Eingabefeld ein. Copilot versteht auch umgangssprachliche Formulierungen und wird dir zügig antworten.
...............
Anzeige:
...............
Was kann Copilot im Messenger?
Der WhatsApp-Copilot ist ziemlich vielseitig. Die Microsoft-KI (die in weiten Teilen identisch zu ChatGPT ist) punktet mit diesen Vorzügen:
✅ Chatten & Fragen
Stelle der KI alle möglichen Fragen, lass dir Texte zusammenfassen oder dir bei der Formulierung von Nachrichten helfen.
✅ Bilder generieren
Du kannst der KI beschreiben, was für ein Bild du haben möchtest. Sie generiert dann das Image in WhatsApp für dich.
✅ Bilder analysieren
MS Copilot analysiert in WhatsApp auch Bilder, die du hochlädst. Diese Funktion ist praktisch, um Sehenswürdigkeiten, Kunstwerke oder Pflanzen zu identifizieren.
✅ Sprachnachrichten senden
Ja, auch das geht! Schickst du Sprachnachrichten an Copilot, wird die KI darauf reagieren – allerdings nur in Textform.
✅ Übersetzungen
Auch der WhatsApp-Copilot versteht verschiedene Sprachen und übersetzt diese hin und her.
Die Vorteile von Copilot in WhatsApp
Warum solltest du Copilot über WhatsApp nutzen? Hier sind die klaren Vorteile:
🔷 Bequemlichkeit
Du musst keine zusätzliche App installieren. Das spart Speicherplatz.
🔷 Integration
Du chattest mit der KI in einer Umgebung, die du bereits kennst.
🔷 Kostenlos
Microsoft Copilot lässt sich in WhatsApp umfänglich kostenfrei nutzen.
🔷 Vielseitigkeit
Text- & Bilderstellung und mehr: Die wichtigsten KI-Funktionen sind direkt verfügbar.
🔷 Vertrauen
Wenn du Meta AI misstraust, kann MS Copilot eine tolle Alternative sein.
Gibt es auch Nachteile?
Ja, ein paar kleine Einschränkungen bestehen derzeit noch:
🛑 Nachrichtenlimit
Der WhatsApp-Chat mit Copilot ist aktuell auf maximal 30 Nachrichten pro Tag begrenzt.
🛑 Sprachnachrichten
WhatsApp-Copilot reagiert zwar auf Sprachnachrichten, aber nur in Textform.
🛑 Funktionsunterschiede
Die Verfügbarkeit und Funktionalität können je nach Gerätetyp, Region und Browserversion variieren.
Datenschutz: Was passiert mit deinen Chats?
KI-Datenschutz ist ein super wichtiges Thema. Wie sieht es hier bei der WhatsApp-Integration von MS Copilot aus? Das sind die wichtigsten Fakten:
💠 Speicherung
Copilot speichert deinen Chatverlauf, um auf deine vorherige Konversation Bezug nehmen und personalisierte Antworten generieren zu können. Das ist wichtig, damit die KI sich an den Kontext eurer Unterhaltung erinnert.
💠 Microsoft-Konto
Ein ganz wichtiger Punkt: Der Chatverlauf in WhatsApp hat nichts mit den bisherigen Unterhaltungen zu tun, die in deinem Microsoft-Konto gespeichert sind. Die Informationen in deiner Cloud nutzt Copilot hier nicht, weil es keine Verbindung zu deinen Profilen in den Messenger-Apps gibt.
💠 Chatverlauf
Du hast die Kontrolle über deinen Chatverlauf! Um deinen von Copilot gespeicherten Chatverlauf zu entfernen, kannst du einfach die Nachricht „Hilfe“ senden und dann „Chatverlauf löschen“ auswählen.
...............
Anzeige:
...............
Copilot in WhatsApp: Tipps für Einsteiger
✔️ Lass dich nicht verwirren
Die erste Begrüßung und die Nutzungsbedingungen kommen vielleicht auf Englisch. Aber bleib dran, Copilot versteht dich auf Deutsch!
✔️ Experimentiere viel
Probiere verschiedene Arten von Anfragen aus. Lass dir eine Einkaufsliste schreiben, eine E-Mail formulieren, eine Idee skizzieren oder ein Bild generieren. Sei kreativ!
✔️ Achte auf das Limit
Denk an die begrenzte Nachrichtenanzahl pro Tag. Wenn du mehr brauchst, kannst du die offizielle Copilot-App in Betracht ziehen.
✔️ Lösche regelmäßig
Wenn du Wert auf Privatsphäre legst, dann nutze die Funktion zum Löschen des Chatverlaufs. So stellst du sicher, dass deine Konversationen auch von den Microsoft-Servern entfernt werden.
✔️ Sei vorsichtig
Egal, wie gut der Datenschutz von Copilot in WhatsApp sein mag: Gib niemals personenbezogenen Daten ein, wenn du mit KI-Chatbots kommunizierst. Sicher ist sicher!
Fazit
Microsoft Copilot in WhatsApp ist kostenlos, einfach einzurichten und bietet dir viele mächtige Funktionen direkt in deiner vertrauten Messenger-App. Auch wenn es ein paar kleine Einschränkungen gibt, überwiegen die Vorteile deutlich.
Also, worauf wartest du noch? Scanne den QR-Code oder speichere die Nummer ab und sag „Hallo“ zu deinem neuen KI-Begleiter in WhatsApp!
Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!
...............

Jürgen aka „KI Känguru“ liebt ChatGPT und andere KI-Tools. Deshalb hilft er Einsteigern gerne mit praktischen Tipps, indem er Ratgeber schreibt und Schulungen gibt. Außerdem arbeitet Jürgen als Marketing-Experte und Fachautor für Digitalisierung & Gründerbusiness.