Ja, du kannst über WhatsApp mit ChatGPT chatten – und das sogar kostenlos! Wie das neue Feature funktioniert, erfährst du hier.
Übersicht
Eine kleine Revolution: ChatGPT x WhatsApp
Schon gehört? OpenAI, der Entwickler und Betreiber von ChatGPT, hat eine bahnbrechende neue Funktion eingeführt: Es lässt sich nun direkt über WhatsApp mit ChatGPT kommunizieren.
Ein toller Schachzug! Warum?
✅ Es gibt weltweit ca. 3 Milliarden WhatsApp-Nutzer
✅ Die neue Funktion ist komplett kostenfrei
✅ Du brauchst keinen ChatGPT-Account
Das heißt, du kannst das KI-Tool ohne Hürden über deinen Messenger nutzen. Allerdings gibt es noch ein paar Einschränkungen. Welche das sind und wie du ChatGPT in WhatsApp richtig um Rat und Inspiration bittest, erfährst du hier.
Wie lässt sich ChatGPT in WhatsApp verwenden?
Dank des neuen Features lässt sich ChatGPT kinderleicht mit WhatsApp verbinden – ohne dass du eine weitere App oder ein spezielles Tool installieren musst. Gehe einfach so vor:
➡ Öffne die Kontakte-App oder dein Adressbuch auf deinem Smartphone
➡ Erstelle einen neuen Kontakt und nenne ihn zum Beispiel „ChatGPT“
➡ Gib folgende Telefonnummer ein: +1-800-242-8478 (also: 1-800-CHATGPT)
➡ Speichere den neuen Kontakteintrag.
➡ Öffne WhatsApp und klicke auf das Lupensymbol oben rechts.
➡ Gib hier den Namen deines neuen Kontakts ein, also „ChatGPT“.
➡ Und los geht’s! Chatte jetzt mit ChatGPT über WhatsApp.
ChatGPT in WhatsApp: Nachteile und Einschränkungen
Na, hast du deinen neuen, intelligenten Chatpartner schon ausprobiert? Das Ergebnis fällt verblüffend aus, oder? Besonders dafür, dass der KI-Chatbot allen WhatsApp-Usern „for free“ zur Verfügung steht.
Doch die kostenlose Verknüpfung aus ChatGPT und WhatsApp hat derzeit noch diese Limits:
🛑 Du kannst nur chatten. Erweiterte Funktionen wie ChatGPT Search für die Websuche, das Erstellen von Bildern oder das Hochladen und Zusammenfassen von Word-Dokumenten gehen nicht.
🛑 Keine Voice-Funktion: Aktuell reagiert ChatGPT nicht auf WhatsApp-Spracheingaben bzw. -Sprachnachrichten.
🛑 ChatGPT antwortet in WhatsApp nicht immer so ausführlich wie in der „echten“ ChatGPT-App bzw. in seiner Web-Anwendung.
🛑 Veraltetes Know-how: WhatsApp-ChatGPT hat einen Wissensstand, der rund drei Jahre alt ist.
🛑 Kurze Wartezeit: Teilweise erfolgt die Reaktion etwas verzögert.
🛑 Da es keine Verknüpfung zu deinem ChatGPT-Account gibt, liefert dir die KI über WhatsApp keine personalisierten Antworten.
🛑 Es lassen sich keine ChatGPT-Erweiterungen oder Custom GPTs über WhatsApp abrufen.
🛑 Der ChatGPT-Bot lässt sich nicht zu Gruppen hinzufügen.
🛑 In den USA kann man mit ChatGPT über WhatsApp telefonieren. In Deutschland ist dies noch nicht möglich.
In WhatsApp mit ChatGPT chatten: Tipps für die Nutzung
Die Bedienung fällt super simpel aus. Trotzdem gibt es einige Dinge, die du beachten solltest, besonders wenn du ein Anfänger in ChatGPT bist:
➡ Formuliere deine Anfragen deutlich und präzise, um schnell hilfreiche Antworten zu erhalten. Verwende beispielsweise die RTF-Methode.
➡ Gib keine sensiblen Daten wie persönliche Informationen oder Geschäftsgeheimnisse ein! Denn deine Chats werden von WhatsApp (Meta) und ChatGPT (OpenAI) gespeichert und verarbeitet. Achte also immer auf den Datenschutz.
➡ Stelle keine Anfragen zu aktuellen Geschehnissen oder Dingen, die ein paar Monate alt sind. Der Wissenstand von WhatsApp-ChatGPT endet im Januar 2022.
Fazit
Die direkte Integration von ChatGPT in WhatsApp ist ein spannendes Feature, das den Zugang zu der faszinierenden KI-Technologie erleichtert. Denn trotz einiger Einschränkungen bietet es eine unkomplizierte Möglichkeit, mit ChatGPT zu interagieren. Probier es einfach mal aus!
...............
Willst du erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!
Jürgen aka „KI Känguru“ liebt ChatGPT und andere KI-Tools. Deshalb hilft er Einsteigern gerne mit praktischen Tipps, indem er Ratgeber schreibt und Schulungen gibt. Außerdem arbeitet Jürgen als Marketing-Experte und Fachautor für Digitalisierung & Gründerbusiness.