Sie ist entnervt. Sie beleidigt. Sie stöhnt. „Monday“ ist die neueste und auch unfreundlichste ChatGPT-Stimme. Erlebe sie mal im Einsatz!
Übersicht
Was steckt hinter der ChatGPT-Stimme „Monday“?
Wenn du mit Künstlicher Intelligenz kommunizierst, ist diese immer bestens gelaunt und freundlich. Immer? Nein!
OpenAI schlug im April 2025 einen ungewöhnlichen Weg ein. Das KI-StartUp integrierte in den ChatGPT-Sprachmodus eine mürrische, schnippische, weibliche KI-Stimme. Diese hieß „Monday“ und klang so, wie sich viele Arbeitnehmer an einem Montagmorgen fühlen – eben mies gelaunt.
Was sollte das?
✅ OpenAI lieferte einen Gag, der den Humor der Entwickler verdeutlichen soll
✅ Die Stimme zeigte aber auch, dass KI nicht immer diplomatisch sein muss
✅ „Monday“ wirkte durch ihre schlechte Laune menschlicher als andere KI-Stimmen
✅ Das Experiment könnte bei Erfolg zu weiteren, ungewöhnlichen Stimmvarianten führen
Welche „Nachteile“ hatte die neue Stimme?
🛑 Viele Nutzer empfanden die schnippische Art als unhöflich
🛑 Für ernste oder sensible Themen wirkte „Monday“ unangebracht
🛑 Die KI-Stimme antwortete oft gleichartig
...............
Anzeige:
...............
So aktivierst du „Monday“ in ChatGPT
Warum hier in der Vergangenheitsform geredet wird? „Monday“ war nur ein Aprilscherz. Das heißt, die miesepetrige Dame ist derzeit nicht mehr in ChatGPT verfügbar. Zumindest nicht offiziell.
Es gibt allerdings noch einen Weg, in den Genuss von „Monday“ zu kommen. Und zwar so:
➡ Starte „Monday-GPT“, also eine spezielle ChatGPT-Variante
➡ Klicke dazu einfach auf diesen Link
➡ Logge dich mit deinem ChatGPT-Account ein, falls du das noch nicht getan hast
➡ Chatte mit dem unfreundlichen Chatbot oder sprich mit ihm
Das Ergebnis einer Unterhaltung kann so aussehen:
Fazit
Der „Monday“-Modus bringt eine erfrischende Brise Ironie in die oft nüchterne Welt von ChatGPT. Er sorgt für unterhaltsame Gespräche, ist aber nicht für Probleme oder ernste Themen geeignet.
Was hältst du eigentlich davon, dass ChatGPT jetzt eine schlecht gelaunte Frau zu bieten hat? Gefällt dir das Experiment? Wünschst du dir mehr derartiger KI-Stimmen? Hinterlasse deine Meinung gerne als Kommentar!
Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!
...............

Jürgen aka „KI Känguru“ liebt ChatGPT und andere KI-Tools. Deshalb hilft er Einsteigern gerne mit praktischen Tipps, indem er Ratgeber schreibt und Schulungen gibt. Außerdem arbeitet Jürgen als Marketing-Experte und Fachautor für Digitalisierung & Gründerbusiness.