Bilder und Videos, die aus der Ich-Perspektive geschossen wurden, sind „in“. So kannst du sie mit KI-Tools ganz leicht umsetzen.
Was sind POV-Videos?
POV steht für Point-of-View. Bei solchen Videos sieht man das Geschehen aus der Ego-Sicht der filmenden Person. Damit bekommt man als Zuschauer das Gefühl, selbst im Geschehen zu sein.
Normalerweise werden POV-Videos mit Smartphones oder Action-Kameras gedreht. Mit Künstlicher Intelligenz lässt sich dieser Stil einfach nachahmen. Hier erfährst du, wie das geht.
Wie man POV-Videos mit KI generiert
Wenn du einen Point-of-View-Clip erstellen willst, zum Beispiel für Youtube, TikTok oder Instagram, benötigst du dafür drei Dinge:
1️⃣ Eine Idee, was du zeigen möchtest
2️⃣ Ein Bild oder Foto der Szene
3️⃣ Ein KI-Tool zur Videogenerierung
Das Ergebnis könnte folgendermaßen aussehen:
Point-of-Video erzeugen: Tipps
Das Beispiel wurde mit den AI-Tools von Freepik.com erstellt. Du kannst das Video auch mit anderen KI-Anwendungen umsetzen, zum Beispiel mit Adobe Firefly oder KlingAI.
Account anlegen
Melde dich bei Freepik.com an (oder einem anderen Tool deiner Wahl an). Die meisten KI-Programme bieten einen kostenlosen Demo-Account oder sind sogar komplett gratis.
Startbild definieren
Für POV-Videos benötigst du ein Startbild und eventuell ein Endbild. Die KI berechnet dann alles dazwischen. Hast du kein passendes Bild zur Hand? Dann generiere einfach eines! Für das gezeigte Beispiel wurde dieser Prompt verwendet:
👉 „A cinematic POV shot set in a 1990s bowling alley, capturing a 90s TV nostalgic atmosphere. The viewer’s hands are seen in the foreground, holding a large wax cup with a plastic lid and a red-striped straw, sipping a fizzy soda. Condensation drips down the cup, hinting at the cold refreshment inside. In the slightly blurred background, a lively retro bowling alley glows with neon lights in shades of red, blue, and purple. The polished lanes stretch into the distance, with bowling pins waiting at the far end. The classic wooden seating and ball return system add to the nostalgic feel, while arcade machines flicker nearby, displaying pixelated 90s-style graphics. Groups of friends are seen laughing, cheering, and selecting bowling balls. The composition is drenched in warm, cinematic tones with a soft film grain, evoking the feeling of a classic 90s coming-of-age movie. The neon reflections shimmer on the polished floors.“
...............
Anzeige:
...............
Regie führen
Was soll in deinem KI-generierten POV-Film passieren? Gib deine Anweisung in Form eines Prompts und klicke im Video-KI-Tool deiner Wahl noch passende Optionen an. Deine Eingabe könnte dann lauten:
👉 „POV shot: A hand holds a refreshing drink with ice, positioned in front of a vibrant bowling alley illuminated by colorful neon lights. The camera gently moves forward, focusing on the drink while the background blurs, revealing the lively atmosphere of bowlers and glowing lanes.“
Ergebnis verbessern
In wenigen Sekunden oder Minuten dürfte dein Video fertig sein. Gefällt es dir nicht, dann nimm Verbesserungen bzw. Anpassungen vor.
➡ Tausche das Startbild aus
➡ Lasse das Endbild weg
➡ Verändere den Prompt
➡ Passe die Optionen des Tools an
➡ Nimm ein anderes Szenario
➡ Ergänze Sound-Effekte und Musik
Fazit
POV-Videos sind faszinierend, weil sie den Betrachter sofort in die Szene hineinziehen. Und dank Künstlicher Intelligenz ist die Umsetzung heutzutage ganz einfach. Probiere es aus!
...............
Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!

Jürgen aka „KI Känguru“ liebt ChatGPT und andere KI-Tools. Deshalb hilft er Einsteigern gerne mit praktischen Tipps, indem er Ratgeber schreibt und Schulungen gibt. Außerdem arbeitet Jürgen als Marketing-Experte und Fachautor für Digitalisierung & Gründerbusiness.