POV Bild (Bild: Freepik AI)

Anleitung: POV-Videos in wenigen Schritten erstellen

Bilder und Videos, die aus der Ich-Perspektive geschossen wurden, sind „in“. So kannst du sie mit KI-Tools ganz leicht umsetzen.

Was sind POV-Videos?

POV steht für Point-of-View. Bei solchen Videos sieht man das Geschehen aus der Ego-Sicht der filmenden Person. Damit bekommt man als Zuschauer das Gefühl, selbst im Geschehen zu sein.

Normalerweise werden POV-Videos mit Smartphones oder Action-Kameras gedreht. Mit Künstlicher Intelligenz lässt sich dieser Stil einfach nachahmen. Hier erfährst du, wie das geht.

Wie man POV-Videos mit KI generiert

Wenn du einen Point-of-View-Clip erstellen willst, zum Beispiel für Youtube, TikTok oder Instagram, benötigst du dafür drei Dinge:

1️⃣ Eine Idee, was du zeigen möchtest

2️⃣ Ein Bild oder Foto der Szene

3️⃣ Ein KI-Tool zur Videogenerierung

Das Ergebnis könnte folgendermaßen aussehen:

Point-of-Video erzeugen: Tipps

Das Beispiel wurde mit den AI-Tools von Freepik.com erstellt. Du kannst das Video auch mit anderen KI-Anwendungen umsetzen, zum Beispiel mit Adobe Firefly oder KlingAI.

Account anlegen

Melde dich bei Freepik.com an (oder einem anderen Tool deiner Wahl an). Die meisten KI-Programme bieten einen kostenlosen Demo-Account oder sind sogar komplett gratis.

Startbild definieren

Für POV-Videos benötigst du ein Startbild und eventuell ein Endbild. Die KI berechnet dann alles dazwischen. Hast du kein passendes Bild zur Hand? Dann generiere einfach eines! Für das gezeigte Beispiel wurde dieser Prompt verwendet:

👉 „Eine filmische POV-Aufnahme in einer Bowlingbahn der 1990er Jahre, die eine nostalgische 90er-Jahre-TV-Atmosphäre einfängt. Im Vordergrund sieht man die Hände des Betrachters, die einen großen Wachsbecher mit einem Plastikdeckel und einem rot gestreiften Strohhalm halten und eine Limonade schlürfen. Kondenswasser tropft an der Tasse herab und weist auf die kalte Erfrischung hin, die sich darin befindet. Im leicht verschwommenen Hintergrund leuchtet eine lebhafte Retro-Bowlingbahn mit Neonröhren in Rot-, Blau- und Violetttönen. Die polierten Bahnen erstrecken sich in die Ferne, und am anderen Ende warten die Bowlingpins. Die klassische Holzbestuhlung und das Kugelrücklaufsystem verstärken das nostalgische Gefühl, während in der Nähe Arcade-Automaten mit pixeligen Grafiken im Stil der 90er Jahre flackern. Man sieht Gruppen von Freunden, die lachen, jubeln und Bowlingkugeln auswählen. Die Komposition ist in warme, filmische Töne mit weicher Körnung getaucht, die das Gefühl eines klassischen Coming-of-Age-Films aus den 90ern hervorrufen. Die Neonreflexionen schimmern auf dem polierten Boden.“

...............

Anzeige:

...............

Regie führen

Was soll in deinem KI-generierten POV-Film passieren? Gib deine Anweisung in Form eines Prompts und klicke im Video-KI-Tool deiner Wahl noch passende Optionen an. Deine Eingabe könnte dann lauten:

👉 „POV-Aufnahme: Eine Hand hält ein erfrischendes Getränk mit Eis, das vor einer lebhaften, von bunten Neonlichtern beleuchteten Bowlingbahn steht. Die Kamera bewegt sich sanft vorwärts und konzentriert sich auf das Getränk, während der Hintergrund verschwimmt und die lebhafte Atmosphäre der Bowler und leuchtenden Bahnen sichtbar wird.“

Ergebnis verbessern

In wenigen Sekunden oder Minuten dürfte dein Video fertig sein. Gefällt es dir nicht, dann nimm Verbesserungen bzw. Anpassungen vor.

➡ Tausche das Startbild aus

➡ Lasse das Endbild weg

➡ Verändere den Prompt

➡ Passe die Optionen des Tools an

➡ Nimm ein anderes Szenario

➡ Ergänze Sound-Effekte und Musik

Fazit

POV-Videos sind faszinierend, weil sie den Betrachter sofort in die Szene hineinziehen. Und dank Künstlicher Intelligenz ist die Umsetzung heutzutage ganz einfach. Probiere es aus!


Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!


...............


 

Kommentar verfassen