Bye, bye, Privatsphäre! Bei Facebook, Instagram und WhatsApp werden deine KI-Interaktionen zunehmend „ausgespäht”. Willst du das wirklich?
Zum Beitrag
Das ChatGPT- & KI-Magazin
Bye, bye, Privatsphäre! Bei Facebook, Instagram und WhatsApp werden deine KI-Interaktionen zunehmend „ausgespäht”. Willst du das wirklich?
Zum BeitragKI kann deine Produktivität steigern – oder sie ruinieren. So erkennst und vermeidest du gefährlichen „AI Workslop“ in deinem Unternehmen.
Zum BeitragJeder Angestellte, der mit KI-Tools arbeitet – selbst wenn es sich „nur“ um ChatGPT oder Copilot handelt – sollte zeitnah einen KI-Führerschein machen.
Zum BeitragKönnte Künstliche Intelligenz dafür sorgen, dass wir alle jeden Monat Geld erhalten – also ein KI-Grundeinkommen? Das steckt hinter der Idee.
Zum BeitragNicht überall, wo „KI“ draufsteht, ist auch echte KI drin! Hier kriegst du handfeste Tipps, wie du nicht auf „AI Washing“ hereinfällst.
Zum BeitragDie Smartphone-Welt wird Schritt für Schritt revolutioniert. Denn es erscheinen immer mehr sogenannte „KI-Phones“. Doch was hat es damit auf sich?
Zum BeitragAktuell gibt es einen kleinen Skandal rund um Grok, der KI von Elon Musk. Denn das Teilen-Feature sorgt dafür, dass du „gläserner“ wirst.
Zum BeitragMöchtest du ChatGPT, Gemini, Copilot, Perplexity, Le Chat und ähnliche KI-Tools schneller nutzen? Dann verwende diese „Secret Codes”!
Zum BeitragMenschen mitnehmen, Ängste abbauen, klare Führung: So gelingt die Implementierung von KI-Tools in deinem Team reibungslos.
Zum BeitragFotostudio war gestern! Mit einem AI Headshot Generator bekommst du ganz schnell ein perfektes Bewerbungsbild – und das ohne Stress.
Zum BeitragGemini, die KI von Google, hat einen neuen „Geheimnis-Modus“. So schaltest du ihn ein. Und diese Nachteile hat er (noch).
Zum BeitragKünstliche Intelligenz ersetzt zunehmend Google und Co. So machst du deine Website „KI-ready“ und steigerst damit die Reichweite.
Zum Beitrag„Nobody is perfect“ – das gilt auch für Künstliche Intelligenz. So findest du heraus, ob ChatGPT, Copilot & Co. falsche Ergebnisse liefern.
Zum BeitragIn WhatsApp gibt es eine KI-Integration, nämlich Meta AI. Diese kannst du nun ein wenig einschränken. So kriegst du das hin.
Zum BeitragImmer mehr Firmen setzen auf KI, um die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Emissionen zu senken. So gelingt der grüne Wandel.
Zum Beitrag