Die „Übersichten mit KI“ bzw. „Google AI Overviews“ sind da – und schon sind die Google-Nutzer davon genervt. So lässt sich die Funktion abschalten.
Zum Beitrag
Der ChatGPT- & KI-Blog für Einsteiger & Fortgeschrittene
Die „Übersichten mit KI“ bzw. „Google AI Overviews“ sind da – und schon sind die Google-Nutzer davon genervt. So lässt sich die Funktion abschalten.
Zum BeitragWhatsApp hat dank Meta AI nun eine KI-Funktion. Dafür kannst du sie nutzen. Und das sind noch die Einschränkungen.
Zum BeitragViele KI-Tools sammeln zahlreiche Daten – oft mehr, als dir lieb ist. Hier erfährst du, wie du die Datenschutz-Risiken minimierst.
Zum BeitragWarum sollten Unternehmen auf Künstliche Intelligenz setzen? Wo lässt sie sich verwenden? Wie gelingt die Integration? Hier bekommst du die Antworten.
Zum BeitragDu möchtest für dein Unternehmen einen smarten Chatbot haben? So setzt du das Vorhaben selbst Schritt für Schritt um – ohne zu programmieren.
Zum BeitragBleib am Puls der Zeit! Diese sieben elementaren KI-Skills helfen dir, die digitale Gegenwart und Zukunft souverän zu meistern.
Zum BeitragE-Books mit KI umsetzen – geht das? Kann ChatGPT ein Buch schreiben? Wie wird man dank KI zum Buchautor? Antworten und einen Leitfaden bekommst du hier.
Zum BeitragLerne, wie du Grok von xAI bzw. X gezielt einsetzt – für präzise und humorvolle Antworten sowie tiefere Einsichten, die deinen Horizont erweitern.
Zum BeitragSpare Zeit und Nerven! Lerne hier, wie du KI einsetzt, um digitale Mailings schneller, einfacher und mit kreativen Inhalten zu erstellen.
Zum BeitragSchluss mit vagen Eingaben! So führt dich das KLAR-Framework schnell und effizient zu beeindruckenden KI-Ergebnissen.
Zum BeitragDer Chrome-Browser nutzt jetzt Künstliche Intelligenz für mehr Sicherheit. Erfahre, wie das „Erweiterte Safe Browsing“ funktioniert.
Zum BeitragWenn du lernen willst, wie Künstliche Intelligenz funktioniert und wie man sie einsetzen kann, solltest du diese Angebote nutzen.
Zum BeitragBye, bye zu „Das weiß ich nicht“! So wird dein Amazon Echo bzw. deine Alexa endlich richtig schlau – dank der Power von ChatGPT.
Zum BeitragKI-Agenten verfügen über verblüffende Fähigkeiten und sind vielseitig einsetzbar. Mit diesen Tipps kannst du sie optimal nutzen.
Zum BeitragDer EU AI Act bzw. die KI-Verordnung fordert, dass es in kleinen und großen Unternehmen mehr KI-Kompetenzen geben soll. Das ist zu beachten.
Zum BeitragKünstliche Intelligenz kann deinen Alltag auf zahlreiche Art und Weise bereichern. Glaubst du nicht? Dann schau dir diese Beispiele und Tipps an!
Zum BeitragDu möchtest einen Podcast umsetzen, scheust aber den Aufwand? Keine Sorge, Künstliche Intelligenz kann dir dabei bestens helfen!
Zum BeitragDie Frage nach dem Sinn des Lebens beschäftigt die Menschheit seit jeher. Was sagt eigentlich die Künstliche Intelligenz dazu?
Zum BeitragEgal ob romantisch, feierlich oder einfühlsam: Lerne, wie Künstliche Intelligenz dir hilft, Gedichte für besondere Anlässe zu verfassen.
Zum BeitragStarte deinen KI-Einstieg mit Leichtigkeit! Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du mit kleinen Schritten perfekt vorankommst.
Zum BeitragKI ist mittlerweile omnipotent und lässt sich für allerlei Dinge einsetzen. Wenn du willst, ölen die “Maschinen” auch gerne ihre Stimmchen.
Zum BeitragÜbersetzungen, Textkorrekturen und mehr: Welche Künstliche Intelligenz ist besser für deine Aufgaben geeignet? Was sind die Vor- & Nachteile?
Zum BeitragNie war KI einfacher! Diese Programme sind bestens für alle Einsteiger geeignet. Hier bekommst du eine schnelle Übersicht.
Zum BeitragDu möchtest ein Ausmalbild deiner Wahl haben oder gar ein komplettes „Coloring Book“ kreieren? Das geht mit KI ganz schnell.
Zum BeitragInvestiere in die Zukunft des E-Commerce: So macht KI deinen Onlineshop besser und fit für das erfolgreiche Geschäft von morgen.
Zum BeitragLerne, wie du Search Artificial Intelligence Optimization (SAIO) für ChatGPT und Co. betreibst und deine Inhalte KI-gerecht erstellst.
Zum BeitragHast du schon einmal den Begriff „ChatGPT Scanner“ gehört? Das steckt dahinter, so funktioniert er und das bringt er.
Zum BeitragKI-Tools wie ChatGPT bieten enorme Chancen – wenn du weißt, wie man sie richtig einsetzt und typische Stolperfallen vermeidest.
Zum BeitragChatGPT, Gemini & Co. können tolle Ergebnisse liefern – aber nur mit guten Prompts. Das sind typische Zeichen für KI-generierte Texte.
Zum Beitrag