Seit April 2025 nutzt auch ebay die Daten seiner User für eine KI-Entwicklung. Das kannst du untersagen – trotz abgelaufener Frist!
Übersicht
Was genau macht eBay mit deinen Daten?
Die Online-Plattform hat kürzlich seine Datenschutzrichtlinie angepasst. Seitdem darf ebay Daten wie …
-
gesendete Nachrichten,
-
Angebotsbeschreibungen,
-
Suchverläufe und
-
Transaktionsdetails
… für das Training eigener KI-Modelle verwenden. Das Ziel des Konzern ist es, automatisierte Funktionen wie Empfehlungen oder Chatbots auf Basis der Nutzerinformationen zu verbessern. Das Problem: Das Training der Künstlichen Intelligenz geschieht standardmäßig – du musst also aktiv widersprechen, wenn du das nicht willst.
...............
Anzeige:
...............
Deadline verpasst? Das kannst du trotzdem tun
Die offizielle Frist für den Widerspruch, dass ebay deine Daten nicht fürs seine KI verwenden darf, lief am 20. April 2025 ab. Doch auch danach kannst du noch handeln! Zwar ist der Widerspruch dann nicht rückwirkend wirksam, aber er verhindert eine künftige Datenverwendung. Das ist besser als nichts, oder?
Bedenke: Auch wenn die Deadline vorbei ist – deine Stimme zählt. Dein Widerspruch zeigt ebay, dass du und vielleicht viele andere Nutzer die Praxis nicht unterstützen. Außerdem schützt du künftig so deine Daten.
Ebay-Widersprich: So untersagt du die Nutzung deiner Daten
✅ Logge dich bei ebay ein
✅ Rufe diese Website auf: https://accountsettings.ebay.de/ai-preferences
✅ Lies den Text und scrolle nach unten
✅ Klicke ganz unten auf den Schieberegler
✅ Wenn alles funktioniert hat, steht die Option auf „Nein“
✅ Fertig! Du hast der Verwendung personenbezogener Daten für die Entwicklung und für das Training von KI bei ebay widersprochen
Direkter Kontakt: Datenschutzbeauftragten anschreiben
Sollte bei deinem Widerspruch etwas schiefgehen oder möchtest du, dass bereits genutzte Daten wieder gelöscht werden sollen, musst du dich an den Datenschutzbeauftragten von eBay wenden. Auch das geht ganz einfach:
➡ Öffne diese Seite: https://dpocontact.corp.ebay.com/s/?language=de
➡ Schildere, dass du der Verwendung deiner personenbezogenen Daten für KI widersprichst
➡ Bitte um Bestätigung, dass deine Daten künftig nicht mehr verwendet werden
➡ Verweise darauf, dass du auch die Löschung bereits genutzter Daten wünschst
Fazit
Dass ebay – wie zum Beispiel Meta – die Daten seiner User für seine Künstliche Intelligenz verwenden will, ging in der Kommunikation ziemlich unter. Auch die Deadline war zahlreichen Nutzern nicht bekannt.
Doch: Auch wenn du die Widerspruchsfrist verpasst hast, kannst du noch handeln! Es ist ein kleiner Aufwand – mit großem Effekt für deine Privatsphäre.
...............
Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!

Jürgen aka „KI Känguru“ liebt ChatGPT und andere KI-Tools. Deshalb hilft er Einsteigern gerne mit praktischen Tipps, indem er Ratgeber schreibt und Schulungen gibt. Außerdem arbeitet Jürgen als Marketing-Experte und Fachautor für Digitalisierung & Gründerbusiness.