Das KI-Tool hat mal wieder eine neue Funktion erhalten: ChatGPT Tasks. Damit lassen sich Aufgaben ganz leicht automatisieren. So wendest du das Feature an.
Übersicht
Was ist “ChatGPT Aufgaben”?
Mit dem neuen Feature „ChatGPT Aufgaben“ (englisch: „ChatGPT Tasks“) kannst du die KI-Anwendung jetzt auch für deine persönliche Organisation nutzen. Die Funktion ermöglicht es dir unter anderem, Erinnerungen für anstehende Aufgaben einzurichten und diese von ChatGPT zu einem bestimmten Zeitpunkt ausführen zu lassen.
Beispielsweise kannst du dir einen Reminder erstellen, dass du regelmäßig Wasser trinken sollst. Die Erinnerung bekommst du dann in ChatGPT angezeigt und per Mail zugesendet.
Beispiele und Prompts für „ChatGPT Tasks“
Hier sind ein paar Eingabeaufforderungen, die sich für die „ChatGPT Aufgaben“-Funktion nutzen lassen:
👉 „Erinnere mich bitte jede Stunde daran, etwas Wasser zu trinken.“
👉 „Fasse mir jeden Morgen die wichtigsten News zusammen. Fokussiere dich dabei auf internationale Politik.“
👉 „Sende mir jeden Montag um 7 Uhr einen motivierenden Spruch, damit ich besser in die Woche starten kann.“
👉 „Schicke mir am 15. Mai einen Reminder, dass meine Frau in 3 Tagen Geburtstag hat.“
👉 „Recherchiere, welche 3 Aktivitäten ich dieses Wochenende mit meinen Kindern (7 und 11 Jahre alt) im Raum München machen kann. Beachte auch die Wettervorhersage. Schicke mir deine Ergebnisse in 10 Stunden.“
Welche Einschränkungen gibt es?
🛑 Aktuell befindet sich die Funktion noch in der Beta-Phase, sie ist also noch nicht ganz fertig.
🛑 Es kann noch zu vielen Abstürzen oder Fehlern kommen.
🛑 „ChatGPT Aufgaben“ können derzeit nur zahlende Nutzer verwenden.
🛑 Du musst ein bestimmtes GPT-Modell auswählen, um Aufgaben zu erstellen.
Wie nutzt man „ChatGPT Aufgaben“?
Das ist recht einfach, wenn du eine Premium-Fassung von ChatGPT hast.
➡ Klicke oben auf die Auswahl der GPT-Modelle …
➡ … und wähle „GPT-4o mit geplanten Aufgaben“ aus.
➡ Gib danach im Chatfenster einen Task ein.
Kann man seine ChatGPT Tasks verwalten?
Ja! Das geht so:
➡ Klicke rechts oben auf dein Profilbild …
➡ … und dann im Popup-Fenster auf „Aufgaben“.
➡ In dem folgenden Fenster siehst du alle vergangenen und kommenden Aufgaben.
➡ Wenn du auf einen ausstehenden Tasks klickst, kannst du ihn noch anpassen.
➡ Unter anderem ist es möglich, den Zeitplan zu verändern.
Fazit
Die neue Möglichkeit, Aufgaben zu planen und Erinnerungen einzurichten, macht ChatGPT noch mehr zu einem persönlichen Assistenten. Die KI hilft dir so, nichts mehr zu vergessen und deine Tasks etwas besser zu organisieren.
Somit ist die „ChatGPT Aufgaben“-Funktion eine vielversprechende Erweiterung, die jeder auf dem Schirm haben sollte. Und sie ist ein Vorgeschmack auf ChatGPT Operator und die kommenden KI-Agenten. Klasse!
...............
Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!

Jürgen aka „KI Känguru“ liebt ChatGPT und andere KI-Tools. Deshalb hilft er Einsteigern gerne mit praktischen Tipps, indem er Ratgeber schreibt und Schulungen gibt. Außerdem arbeitet Jürgen als Marketing-Experte und Fachautor für Digitalisierung & Gründerbusiness.