OpenAI startet mit seinem ChatGPT-Browser einen weiteren Angriff auf Google. Bislang ist darüber Folgendes bekannt.
Zum Beitrag
Das ChatGPT- & KI-Magazin
OpenAI startet mit seinem ChatGPT-Browser einen weiteren Angriff auf Google. Bislang ist darüber Folgendes bekannt.
Zum BeitragSo gelingt die perfekte Liebeserklärung: Hier bekommst du Tipps für emotionale ChatGPT-Briefe – ideal für Ehepartner und frisch Verliebte.
Zum BeitragGoogles KI verankert sich tief im System und spioniert sehr viel – auch bei WhatsApp. Diese Einstellungen und Schritte helfen dagegen.
Zum BeitragDas neue ChatGPT ist da! Was kann ChatGPT-5, wo schwächelt es noch? Und wie benutzt man das KI-Tool richtig? Hier kriegst du die Antworten.
Zum BeitragPrivatpersonen, Selbständige und Unternehmen: Jeder steht heute im Visier von Cyberkriminellen. So kannst du dich vor KI-generiertem Deepfake-Fraud schützen.
Zum BeitragSie ist entnervt. Sie beleidigt. Sie stöhnt. „Monday“ ist die neueste und auch unfreundlichste ChatGPT-Stimme. Erlebe sie mal im Einsatz!
Zum BeitragWhatsApp bekommt immer mehr KI-Funktionen. Doch aktuell kannst du in vielen Ländern keine Bilder generieren. Nutze daher diesen Trick!
Zum BeitragDie „Übersichten mit KI“ bzw. „Google AI Overviews“ sind da – und schon sind die Google-Nutzer davon genervt. So lässt sich die Funktion abschalten.
Zum BeitragBye, bye zu „Das weiß ich nicht“! So wird dein Amazon Echo bzw. deine Alexa endlich richtig schlau – dank der Power von ChatGPT.
Zum BeitragMit ChatGPT zauberst du in Sekunden tolle Checklisten für jeden Anlass. So nutzt du das volle Potenzial der KI-Anwendung aus.
Zum BeitragLara Croft, die als Teenager ihr eigenes Game im Kinderzimmer spielt: So generierst du ganz einfach derart ungewöhnliche Fotos mit KI-Tools.
Zum BeitragChatGPT schlägt alle – das ist oft zu hören und zu lesen. Doch ist ChatGPT wirklich die beste Künstliche Intelligenz auf dem Markt?
Zum BeitragWas kostet Le Chat von Mistral wirklich? Alle Preise im Überblick. Plus Tipps, wie du die europäische KI gratis testen kannst.
Zum BeitragMeta verwendet unter anderem deine Instagram-Daten für das Training seiner KI. Hier erfährst du, wie du dem schnell widersprechen kannst.
Zum BeitragMehr Tiefe, mehr Kontext, mehr Expertenwissen: So erhältst du dank der Level-Prompt-Technik stets die besten ChatGPT-Antworten.
Zum Beitrag