OpenAI startet mit seinem ChatGPT-Browser einen weiteren Angriff auf Google. Bislang ist darüber Folgendes bekannt.
Was bietet der ChatGPT-Browser?
Bislang gibt es kaum handfeste Informationen. Wie verschiedene Medien meldeten, will OpenAI – die Firma hinter KI-Technologien wie ChatGPT und DALL-E – einen eigenen Browser veröffentlichen.
➡ In dem KI-Browser soll ChatGPT tief verankert sein
➡ Der ChatGPT-Browser soll wie ein KI-Agent agieren
➡ Das bedeutet: Du musst nicht mehr diverse Websites absurfen, um eine Aufgabe zu erledigen
➡ Stattdessen wird der ChatGPT-Browser dir automatisch viele Tasks abnehmen
➡ Der Browser sammelt wohl viele persönliche Informationen über dich
➡ Mit den Daten kann der ChatGPT-Browser besser auf deine Bedürfnisse eingehen
...............
Anzeige:
...............
Was bringt das alles?
OpenAI möchte seine Künstliche Intelligenz einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Denn das einstige StartUp muss die hohen Erwartungen seiner Investoren erfüllen, die viele Milliarden Dollar in das KI-Unternehmen gesteckt haben. Daher versucht OpenAI, ChatGPT und alle anderen KI-Technologien weiter zu verbreiten und zu monetarisieren.
Um diese Mission zu erfüllen, greift OpenAI die Unternehmen Alphabet und Microsoft massiv an. Ein erster Schritt war die Einführung einer Browse-Funktion für ChatGPT, die es der KI ermöglicht, ihr Wissen zusätzlich aus dem Internet zu beziehen. Seitdem stehen Suchmaschinen wie Google (Alphabet) und Bing (Microsoft) unter Druck und verlieren sukzessive Nutzer. Nun soll auch das Browser-Monopol von Google angegriffen werden.
ChatGPT in einen Browser zu integrieren, ist der logische nächste Schritt. Insbesondere, da OpenAI mit seiner KI einen persönlichen Assistenten erschaffen will, der jedem Nutzer zur Seite steht. Das ist genau das, was Siri und Alexa werden sollten, es aber nie schafften.
Fazit
Der ChatGPT-Browser könnte dein Leben leichter machen, da er deine Vorlieben lernt. Dadurch wird er nach und nach zu einem smarten Helfer, auf den du nicht mehr verzichten möchtest. Faszinierend … Aber aus Datenschutz-Gründen auch bedenklich.
Was denkst du darüber? Teile deine Meinung gerne als Kommentar mit!
Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!
...............
...............
Anzeige:
...............

Jürgen aka „KI Känguru“ liebt ChatGPT und andere KI-Tools. Deshalb hilft er Einsteigern gerne mit praktischen Tipps, indem er Ratgeber schreibt und Schulungen gibt. Außerdem arbeitet Jürgen als Marketing-Experte und Fachautor für Digitalisierung & Gründerbusiness.