KI-Browser (Bild: Freepik)

KI-Browser: Was du beim Einsatz unbedingt beachten solltest

KI-Browser haben das Potential, das Internet, wie wir es heute nutzen, grundlegend zu verändern. So kannst du die neue Technik nutzen.

Was ist ein KI-Browser?

Unter einem KI-Browser (engl. AI Browser) versteht man einen Webbrowser, der eine oder mehrere KI-Technologien direkt integriert hat.

Du musst also keine zusätzliche Website öffnen, um einen Chatbot zu starten, denn die Künstliche Intelligenz ist bereits integriert. Sie unterstützt dich im Alltag, indem sie Informationen findet, Texte zusammenfasst, Inhalte erklärt, Fragen beantwortet, dir beim Schreiben hilft und sogar Routineaufgaben automatisiert.

...............

Anzeige:

...............

Die spannendsten KI-Browser auf dem Markt

Ein Browser „powered by AI“ stellt mehr als ein Feature dar. Es ist ein Paradigmenwechsel. Früher war dein Browser ein reines Anzeigeprogramm, heute wird er zunehmend zum aktiven Assistenten. Zumindest wenn du eine dieser Anwendungen einsetzt:

➡ Arc
Ein Newcomer. Einer, bei dem viel neu gedacht wurde. Die Bedienung hat man auf produktives Arbeiten und Schnelligkeit ausgelegt. Dank der ChatGPT- und Claude-Integration ist die KI nur wenige Klicks entfernt.

➡ Opera
Diesen Browser gibt es schon seit einigen Jahren. Mit dem Chatbot „Aria“, der auf verschiedenen KI-Modellen basiert, kannst du dir in Sekunden neues Wissen aneignen, Texte schreiben und Bilder generieren lassen.

Opera AI Browser (Bild: Opera)

➡ Edge
Der Microsoft Edge wurde mit Copilot ausgestattet. Das heißt, du kannst im Browser alle Funktionen nutzen, die du von ChatGPT und Konsorten kennst. Das geht dank der tiefen Integration recht flott von der Hand.

➡ Brave
Dieser Browser sperrt Datenkraken aus, indem er sehr wenig Informationen über dich und dein Surfverhalten speichert. Nun hat er mit „Leo“ auch einen KI-Assistenten, der auf verschiedenen KI-Technologien (unter anderem LLama 2) basiert.

➡ ChatGPT-Browser
Bislang ist über den Browser von OpenAI recht wenig bekannt. Er soll aber bald erscheinen und einen tief integrierten KI-Agenten bieten. Damit wäre der ChatGPT-Browser eine starke Konkurrenz für Google.

➡ DIA
The Browser Company (die Macher von Arc) haben mit DIA einen neuen AI-Browser in petto. Bei diesem ist Künstliche Intelligenz das Herzstück, nicht nur ein Beiwerk. Und DIA soll wie Brave sehr wenig über dich und deine KI- & Internet-Nutzung speichern.

KI Browser - DIA (The Browser Company)

AI Browser: Was sind die Unterschiede zu Chrome & Co.?

Klingt das, was KI-Browser bieten, für dich wenig spektakulär? Dann solltest du unbedingt verstehen, was sie so besonders macht.

✅ Verständnis für Inhalte
Klassische Browser zeigen einfach nur Seiten. KI-Browser dagegen verstehen die Informationen in den Seiten und Tabs.

✅ Dialog statt Suche
Du fragst den KI-Browser etwas und erhältst sofort eine Antwort – ohne Umweg über Google.

✅ Sofortige Übersetzungen
Mit einem Klick bekommst du eine Website oder einzelne Passagen übersetzt

✅ Einfache Inhaltsangaben
Eine weitere Stärke der AI Browser: Sie erstellen eine Zusammenfassung eines Web-Contents.

✅ Workflow‑Automatisierung
Du brauchst einen Assistenten? AI-Browser können beispielsweise eigenständig Bestellungen durchführen.

...............

Anzeige:

...............

7 Tipps für deinen Einstieg in die KI-Browser-Welt

1️⃣ Fang einfach an! Probiere Opera Aria oder Edge Copilot aus.

2️⃣ Sei natürlich! Kommuniziere mit der KI wie mit einem Menschen.

3️⃣ Künstliche Intelligenz liegt auch mal daneben. Also: Check die Quellen!

4️⃣ Achtung bei sensiblen Daten! Gib keine vertraulichen Informationen.

5️⃣ Experimentiere! Teste alle Features. Viele Schätze liegen verborgen.

6️⃣ Bleib up-to-date! Denn die KI-Tools ändern sich rasant.

Fazit

AI Browser sind kein Gimmick. Sie sind ein massiver Schritt Richtung smarteres Internet. Sie helfen dir, klarer zu denken, schneller zu arbeiten und besser zu verstehen.

Browser mit KI unter der Haube sind noch nicht perfekt. Aber sie werden immer besser. Probiere sie mal aus!


Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!


...............


Kommentar verfassen