KI-Sieger ChatGPT (Bild: Freepik)

Ist ChatGPT die beste KI? Die Antwortet lautet …. ?

ChatGPT schlägt alle – das ist oft zu hören und zu lesen. Doch ist ChatGPT wirklich die beste Künstliche Intelligenz auf dem Markt?

Die große Frage: Ist ChatGPT die derzeit beste KI?

Die schnelle und einfache Antwort lautet: Nein! Denn noch ist ChatGPT nicht die allwissende Superintelligenz, die allen Menschen alles abnehmen kann. Davon ist das KI-Tool noch weit entfernt.

Dazu kommt: Was heißt „die beste KI“? Was ist mit „beste“ gemeint? Jeder definiert diesen Begriff anders und hat dementsprechend andere Kriterien. Was der eine als wichtig und super ansieht, hält ein anderer für irrelevant und schwach.

Aber man kann sagen: ChatGPT ist sehr vielseitig und damit eine der besten KI-Anwendungen auf dem Markt. Und sie verändert sich von Tag zu Tag, was sie tendenziell auch leistungsfähiger macht.

...............

Anzeige:

...............

Vorteile: Was ChatGPT richtig gut kann

Kreative Textgenerierung
Ob Werbetexte, Reden oder Bewerbungsschreiben: ChatGPT schreibt flexibel, stilistisch sicher und oft überraschend originell.

Top-Reasoning & Logik
ChatGPT gehört zu den besten KI-Programmen, wenn es um komplexes Denken und Argumentieren geht. Besonders stark ist es bei Analysen, Recherchen und Problemlösungen (Deep Research genannt).

Eine Oberfläche für alles
Texter, Bildgenerator und Programmierer: Alle Stärken von ChatGPT lassen sich nahtlos kombinieren und über eine Chat-Eingabe bedienen.

Format- & Dateiverständnis
Du kannst Dateien direkt hochladen und Inhalte extrahieren, zusammenfassen oder umschreiben lassen – alles ohne Umweg.

Erklärbär für Lernende
Mathe, Naturwissenschaften, Geschichte oder Wirtschaft: Mit dem „Study Mode“ eignet sich ChatGPT auch als virtueller Nachhilfelehrer.

Individuelle GPTs & Plugins
Du kannst eigene, spezialisierte GPTs umsetzen oder bestehende Plugins für Recherche, Planung oder Bilderzeugung nutzen.

Agenten als Assistenten
Mit den letzten ChatGPT-4-Modellen und der Einführung von ChatGPT-5 kamen die KI-Agenten. Diese nehmen dir komplizierte Aufgaben ab.

Nachteile: Wo ChatGPT noch schwächelt

🛑 Halluzinationen & Fake-Infos
Wie andere KIs erfindet auch ChatGPT gelegentlich falsche Informationen, zum Beispiel beim Zitieren. Die sogenannten ChatGPT-Halluzinationen werden zwar besser, sind aber noch immer da.

🛑 Fehlende Fachgebiete
ChatGPT weiß sehr viel und kann zudem im Interner recherchieren. Doch in sehr spezialisierten Fachgebieten wie Jura oder Medizin liefert die KI teilweise nur vage Antworten.

🛑 Datenschutz & Privatsphäre
Du solltest ChatGPT immer ganz bewusst nutzen und die Einstellungen „schärfer“ konfigurieren, um den ChatGPT-Datenschutz zu erhöhen.

🛑 Potential für mehr
Mit ChatGPT kannst du keine Musikstücke und auch keine minutenlangen KI-generierten Videos erstellen. Hochkomplexe Anwendungen programmiert es ebenfalls nicht. Aber vielleicht kommt das alles noch?

🛑 Keine Integration
Microsoft integriert den Copilot in nahezu alle MS-Produkte, Google bringt Gemini in seine Anwendungen. Doch ChatGPT ist eine Standalone-Lösung. Das ist Vorteil und Nachteil in einem.

Fazit

ChatGPT gehört zweifellos zu den leistungsfähigsten KI-Modellen der Welt. Besonders stark ist es bei Textarbeit und Analysen. Aber es ist nicht in jedem Bereich „die beste KI“!


Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!


...............


Kommentar verfassen