ChatGPT, Gemini & Co. können tolle Ergebnisse liefern – aber nur mit guten Prompts. Das sind typische Zeichen für KI-generierte Texte.
Zum Beitrag
Das ChatGPT- & KI-Magazin
ChatGPT, Gemini & Co. können tolle Ergebnisse liefern – aber nur mit guten Prompts. Das sind typische Zeichen für KI-generierte Texte.
Zum BeitragDu willst Perplexity AI super einfach über WhatsApp verwenden? Hier erfährst du, wie das ganz schnell und einfach geht.
Zum BeitragDu hast einige Dinge zu erledigen? Nutze ChatGPT für kompakte To-Do-Listen – gemäß der ABC-Methode oder der Eisenhower-Matrix.
Zum BeitragWas viele ChatGPT-User nicht wissen: Man muss die Ergebnisse nicht lesen, sondern kann sie auch anhören. Hier erfährst du, wie das geht.
Zum BeitragBilder und Videos, die aus der Ich-Perspektive geschossen wurden, sind „in“. So kannst du sie mit KI-Tools ganz leicht umsetzen.
Zum BeitragVergiss Photoshop! Mit diesen Tipps und Tricks kannst du mit ChatGPT einfache und schnelle Bildbearbeitungen durchführen.
Zum BeitragKI-Tools wie ChatGPT bieten enorme Chancen – wenn du weißt, wie man sie richtig einsetzt und typische Stolperfallen vermeidest.
Zum BeitragKleidung online „anziehen“, bevor du sie kaufst? Das geht! Google revolutioniert das Onlineshopping mit einer neuen KI-Funktion.
Zum BeitragSeit April 2025 nutzt auch ebay die Daten seiner User für eine KI-Entwicklung. Das kannst du untersagen – trotz abgelaufener Frist!
Zum BeitragChatGPT kann jetzt Bilder unter die Lupe nehmen! So geht’s Schritt für Schritt – mit Beispielen und praktischen Prompts.
Zum BeitragDu willst, dass ChatGPT weniger Informationen über dich speichert? So deaktivierst du die Memory- bzw. Erinnern-Funktion.
Zum BeitragWusstest du, dass man mit ChatGPT ganz schnell und einfach einen QR-Code genieren kann – und das inklusive Design-Schmankerl?
Zum BeitragJa, du kannst über WhatsApp mit ChatGPT chatten – und das sogar kostenlos! Wie das neue Feature funktioniert, erfährst du hier.
Zum BeitragErstelle mit Adobe Firefly beeindruckende Video-Kreationen! So schreibst du gute Prompts und vermeidest typische Anfänger-Fehler.
Zum BeitragE-Mails in verschiedenen Stilen zu verfassen ist gar nicht so einfach – vor allem im Beruf. So hilft dir ChatGPT dabei.
Zum Beitrag