Du willst deine eigene Actionfigur gestalten und davon ein Bild haben? Lass dir von ChatGPT dabei helfen, den perfekten Prompt zu finden.
Übersicht
Entwerfe eine Superhelden-Bauanleitung
Was brauchst du, um mit einem KI-Tool das Antlitz einer Action-Figur zu erstellen? Einen passenden Prompt! Ein Prompt ist nichts anderes als eine Beschreibung. Je klarer du beschreibst, wie dein Bild aussehen soll, desto besser wird das Ergebnis.
Stell dir vor, du gibst einem Künstler Anweisungen – je präziser du bist, desto näher kommt er an dein Wunschbild heran. Wenn du eine Actionfigur generieren willst, brauchst du somit:
➡ eine konkrete Vorstellung vom Charakter
➡ eine genaue Beschreibung von Aussehen, Kleidung, Accessoires
➡ Informationen zum Stil und zur Umgebung
➡ Hinweise zur Kameraperspektive, Beleuchtung oder Material
All das kann ein einziger Prompt enthalten. Und den kannst du mit ChatGPT erstellen und dann, wenn du möchtest, in einer anderen KI-Anwendung (beispielsweise Adobe Firefly oder Freepik AI Studio) verwenden.
Einfache Anleitung: So erstellst du den perfekten Prompt mit ChatGPT
ChatGPT anzuleiten, dir einen konkreten Bild-Prompt zu kreieren, ist recht einfach. Sage einfach, was du dir vorstellst – und das in bildlichen, verständlichen Worten wie:
Daraus macht ChatGPT dann diesen englischen Prompt:
Prompt-Vorlage zum Kopieren und Anpassen
Diese Bausteine kannst du beliebig tauschen und erweitern. So entstehen unendlich viele Varianten.
...............
Anzeige:
...............
Beispiel-Prompts für unterschiedliche Actionfigur-Stile
Hier sind ein paar fertige Anweisungen, die sich direkt in Text-to-Image-KIs verwenden lassen:
Klassischer Superheld im Retro-Stil
Postapokalyptischer Kämpfer
Fantasy-Kriegerin im Anime-Stil
Roboter-Soldat im LEGO-Stil
👉 „A robotic soldier action figure inspired by LEGO minifigures. Blocky body, square limbs, but detailed with metallic textures, light-up eyes, and detachable weapons. The figure is holding a plasma rifle and has rocket boosters on the back. The toy is plastic-looking, colorful, and has a glossy finish. Rendered on a yellow background like in a toy catalog.“

Wie du diese Prompts in anderen Tools verwendest
Die meisten KI-Bildgeneratoren wie Midjourney, DALL-E und Leonardo.ai akzeptieren ähnliche Prompts. Trotzdem gibt es kleine Unterschiede.
✅ Midjourney
Nutze Beschreibungen und Stil-Angaben wie „–v 5 –ar 3:4“ für bessere Action-Figur-Perspektiven.
✅ DALL-E/ChatGPT
Schreine klare Sätze, eher wie ein kurzer Roman. Vermeide technische Begriffe wie „–ar“.
✅ Leonardo.ai
Hier kannst du zusätzlich Negativ-Prompts verwenden, um gewisse Effekte zu vermeiden.
Extra-Tipp: Mach dich selbst zur Actionfigur!
Du möchtest selbst als Super Hero erstrahlen? Und das vielleicht als Spielzeug, das in einer Verpackung steckt? Dann lade ein Bild hoch, zum Beispiel in ChatGPT, und wende diesen Prompt an:
„Erstelle aus meinem Foto ein hochwertiges 3D-Rendering einer Actionhelden-Figur mit Cape und Muskel-Anzug, präsentiert in einer Blisterverpackung im Stil eines Sammler-Spielzeugs.“
Fazit
Ob futuristischer Held, robuster Krieger oder magische Kämpferin: Mit ChatGPT erstellst du mühelos perfekte Prompts für Text-zu-Bild-Anwendungen. So verwandelst du jede Idee in ein cooles Actionfigur-Bild. Du brauchst also keine Design-Skills – nur Fantasie und ein paar gut beschreibende Worte als Prompt!
Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!
...............

Jürgen aka „KI Känguru“ liebt ChatGPT und andere KI-Tools. Deshalb hilft er Einsteigern gerne mit praktischen Tipps, indem er Ratgeber schreibt und Schulungen gibt. Außerdem arbeitet Jürgen als Marketing-Experte und Fachautor für Digitalisierung & Gründerbusiness.