Dieser Anfänger-Guide liefert dir ssentielle Tipps, damit du mit Adobe Firefly beeindruckende Ergebnisse umsetzen kannst.
Adobe Firefly: Was beim Prompten wichtig ist
Mit Firefly hat Adobe ein tolles Werkzeug erschaffen. Mit ihm kannst du aus einfachen Textbeschreibungen beeindruckende Bilder kreieren. Der Schlüssel dazu liegt in den sogenannten Prompts. Das sind deine Anweisungen an die Künstliche Intelligenz, was sie tun soll. Je besser du deine Prompts formulierst, desto mehr entspricht das Ergebnis deiner Vorstellung.
Hier sind ein paar grundlegende Tipps, die dir den Start mit Adobe Firefly erleichtern:
Sei konkret
✅ Nutze in deinen Prompts mindestens drei Wörter
✅ Vermeide unnötige Wörter wie „generieren“ oder „erstellen“
✅ Verwende stattdessen eine einfache, direkte Sprache
✅ Nenne ein Motiv und beschreibe es mit passenden Schlüsselwörtern
Prompt-Beispiel:
👉 „Die überfüllte Werkstatt eines Zeitreisenden mit unterschiedlichsten futuristischen Gadgets“
Sei aussagekräftig
✅ Je detaillierter deine Beschreibung ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Bilder genau das wiedergeben, was du dir vorstellst
✅ Du kannst viele Details angeben – zum Beispiel Größe, Farbe, Stil, Details oder Umgebung
Prompt-Beispiel:
👉 „Ein blauer Spielzeuglaster mit einer Leiter und psychedelischen Strukturen in Neonrot und Gelb, der eine von hohen Bäumen umgebene, kurvige Straße herunterfährt“
Sei originell
✅ Geh über einfache Beschreibungen hinaus
✅ Gib Prompts ein, die deine ganz individuelle Perspektive zeigen
✅ Lass Gefühl, Stil und Beleuchtung einfließen
Prompt-Beispiel:
👉 „Studioaufnahme futuristischer Sportschuhe, warmes rotes blaues Gegenlicht, geringe Tiefenschärfe, mechanische Materialien als Requisiten“
...............
Anzeige:
...............
Sei einfühlsam
✅ Wenn du die Bilder mit anderen teilen möchtest, überlege, wie dein Publikum darauf reagieren wird
✅ Bilder, die auf das zugeschnitten sind, was anderen wichtig ist, sind ansprechender und relevanter
✅ Worte wie „Liebe“ oder „Sanftheit“ können ein herzerwärmendes Bild schaffen …
✅ … während „stark“ oder „kraftvoll“ inspirierend wirken
Prompt-Beispiel:
👉 „Ein einsamer Mann, der am Rande einer trostlosen Klippe steht. Er überblickt eine riesige, karge Landschaft mit schroffen, kalten Bergen.“
Übung macht den Meister
➡ Das Formulieren passender Prompts ist wirklich eine Kunst für sich
➡ Übe das Prompting, indem du ein vorhandenes Bild auswählst
➡ Beschreibe es in einfachen Worten
➡ Du brauchst keine ganzen Sätze oder perfekte Grammatik
➡ Wenn Freunde oder Kollegen den Prompt verstehen, kann es die KI vermutlich auch
Fazit
Mit generativer KI und Text-Prompts kannst du fantastische Ergebnisse erzielen. Du brauchst dafür keine komplizierten sprachlichen Fähigkeiten, sondern vor allem Fantasie. Am Ende ist es dann fast egal, ob du mit ChatGPT beeindruckende Bilder erzeugst oder mit Adobe Firefly.
PS: Wusstest du, dass man mit Firefly auch Videos erstellen kann? Probiere diese Funktion ebenso mal aus!
Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!
...............

Jürgen aka „KI Känguru“ liebt ChatGPT und andere KI-Tools. Deshalb hilft er Einsteigern gerne mit praktischen Tipps, indem er Ratgeber schreibt und Schulungen gibt. Außerdem arbeitet Jürgen als Marketing-Experte und Fachautor für Digitalisierung & Gründerbusiness.