Du brauchst etwas „Falschgeld“? Mit ChatGPT kannst du kinderleicht Spielgeld erstellen. Mit diesen Prompts gelingt dir das.
Übersicht
Kreative Scheine und liebevolle Münzen
Du willst die Augen von Kindern und jung gebliebenen Erwachsen zum Leuchten bringen? Dann erstelle Spielgeld und verteile es!
Spielgeld ist fantasievolles Geld, das im echten Leben keinen Wert hat. Es kommt bei Spielen, Partys oder Lernaktionen zum Einsatz. Ziel ist es, Spaß zu haben und die Fantasie anzukurbeln – ohne echten Zahlungswert.
Du willst nun dein eigenes Spielgeld erstellen und suchst nach Tipps, Vorlagen und rechtlichen Hinweisen? Dann bist du hier richtig! Du erfährst du, wie du ChatGPT für kreatives „Falschgeld“-Designs nutzt, worauf du achten musst und wo du dein Spielgeld clever einsetzen kannst.
ChatGPT-Spielgeld: Wichtige (rechtliche) Hinweise
Bevor du mit der Erstellung startest, hier die wichtigsten Regeln:
👆 Urheberrechte einhalten
Nutze nur selbst kreierte oder gemeinfreie Designs. Vermeide echte Banknotenmotive.
👆 Keine Verwechslungsgefahr
Dein Spielgeld darf nicht wie echtes Geld aussehen. Gestalte es lieber verspielt und kreativ.
👆 Klare Kennzeichnung
Markiere dein Spielgeld immer mit Hinweisen wie „Nur zu Spielzwecken“ oder „Spielgeld“.
👆 Keine echte Zahlungsfunktion
Spielgeld darf nicht als Ersatz für echtes Geld genutzt werden – auch nicht aus Spaß.
...............
Anzeige:
...............
Spielgeld-Erstellung mit ChatGPT: Tipps
ChatGPT hilft dir gerne, kreative Texte, Ideen und Bild-Beschreibungen für dein Spielgeld zu formulieren. Damit das klappt, sollest du präzise Anweisungen geben, damit dein Ergebnis genau deinen Wünschen entspricht.
Halte dich am besten an diese Tipps:
✅ Klarheit
Farben, Formate, Motive: Sag ChatGPT genau, was du brauchst.
✅ Konkrete Angaben
Je mehr Details, desto besser. Das verhindert Missverständnisse.
✅ Zielgruppe festlegen
Mach Angaben wie „für Kinder“ oder „für eine Piraten-Party“.
✅ Rechtslage beachten
Lass ChatGPT einen Hinweistext erstellen, den du direkt verwenden kannst.
Kreative Ideen zur Gestaltung von ChatGPT-Geld
Damit dein Spielgeld richtig Eindruck macht, hier noch ein paar Tipps:
➡ Verwende kräftige Farben
So ist das Spielgeld sofort als Spielgeld erkennbar.
➡ Nutze originelle Motive
Tiere, Märchenfiguren oder fantasievolle Welten kommen immer gut an.
➡ Variiere die Nennwerte
Unterschiedliche Scheine oder Münzen sorgen für mehr Abwechslung.
➡ Persönliche Details
Setze Namen, Logos oder kleine Botschaften ein.
Detaillierte Prompts für dein Spielgeldprojekt
Folgend ein paar ausführliche Beispiel-Prompts, die du nach Belieben anpassen kannst:
Kreatives Münz-Design
👉 „Beschreibe ein fantasievolles Münz-Design für ein Brettspiel. Thema: {{THEMA}}. Nennwert: {{NENNWERT}}. Die Münze soll verspielt und farbenfroh sein. Auf der Vorderseite ist ein Symbol für {{THEMA}} abgebildet. Auf der Rückseite steht ‚Spielgeld‘. Die Münze soll aus glänzendem Gold oder Silber bestehen und humorvoll wirken.“
Text für die rechtliche Kennzeichnung
👉 „Schreibe einen klaren, gut lesbaren Hinweistext für mein Spielgeld. Dieser soll lauten: ‚Dies ist nur Spielgeld. Kein offizielles Zahlungsmittel. Nur zu Spielzwecken.‘ Der Text soll in einer freundlichen, aber bestimmten Sprache formuliert sein.“
Bild-Generierung für einen Spielgeldschein
👉 „Generiere ein Bild von einem perfekt zentrierten, horizontal ausgerichteten, isolierten Spielgeldschein in der Farbe {{FARBE}} mit einem Nennwert von {{NENNWERT}}. Der Schein soll auf einem weißen Hintergrund im breiten Landschaftsformat flach dargestellt werden. Die komplette Scheinansicht erfolgt von oben in einer 2D-Perspektive. Das Design zeigt das Motiv ‚{{MOTIV}}‘, niedlich und in weichen Pastellfarben. Die Gesamtfarben sind lebhaft. Der Schein ist spaßig, farbenfroh und klar als Spielgeld für Kinder erkennbar. Die Spielgeldnote soll 80% der Bildbreite ausmachen.“
Fantasievolles Thema-Design
👉 „Kreiere ein Spielgeldschein-Design für das Motto ‚{{THEMA}}‘. Der Schein ist ‚{{FARBE}}‘ und zeigt Tiere wie ‚{{TIERE}}‘. Der Wert beträgt ‚{{WERT}}‘ Zauber-Taler. Der Schein ist liebevoll illustriert und lädt zum Träumen ein.“
Anleitung für einen Kindergeburtstag
👉 „Erstelle einen kurzen Text für den Einsatz von Spielgeld bei einer Einhorn-Party. Das Spielgeld wird als Belohnung für Spiele verteilt. Der Text soll die Kinder motivieren und das Spielgeld als Schatz darstellen.“
...............
Anzeige:
...............
Wo kannst du dein selbst erstelltes Spielgeld einsetzen?
Die KI-generierten Moneten bringen frischen Wind in viele Situationen – beispielsweise so:
💰 Brettspiele
Peppe deine Spiele mit individuellen Währungen auf.
💰 Rollenspiele
Nutze Spielgeld als Währung in Fantasiewelten.
💰 Schulprojekte
Kinder üben spielerisch Rechnen und Handeln.
💰 Kindergeburtstage
Verwende es als Schatz für Schatzsuchen oder als Belohnung in Spielen.
💰 Mottopartys
Kreiere eine passende Währung für dein Event.
Fazit
Mit ChatGPT und ein wenig Fantasie wird das Spielgeld-Erstellen zum Kinderspiel. Wichtig ist, dass du dein „Falschgeld“ gut als künstlich generierte Währung kennzeichnest und nicht als echtes Zahlungsmittel nutzt!
Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!
...............

Jürgen aka „KI Känguru“ liebt ChatGPT und andere KI-Tools. Deshalb hilft er Einsteigern gerne mit praktischen Tipps, indem er Ratgeber schreibt und Schulungen gibt. Außerdem arbeitet Jürgen als Marketing-Experte und Fachautor für Digitalisierung & Gründerbusiness.