ChatGPT Frage / Modelle (Bild: Freepik)

Welches ChatGPT-Modell ist das richtige für dich?

GPT-4o oder lieber GPT-5? Es gibt verschiedene ChatGPT-Varianten. Was unterscheidet sie? Welches ist am besten für dich geeignet?

Der verworrene ChatGPT-Dschungel

Du beschäftigst dich mit ChatGPT. Die Neugier ist riesig! Doch dann merkst du: Es gibt ja gar nicht das eine ChatGPT, sondern eine ganze Reihe von Modellen. Plötzlich fühlt es sich ein bisschen so an, als würdest du vor einem prall gefüllten Werkzeugkasten stehen und nicht genau wissen, welcher Schraubenzieher jetzt der richtige für deine Aufgabe ist. Keine Sorge, das ist ganz normal!

Die KI-Welt entwickelt sich rasend schnell. Was gestern noch bahnbrechend war, ist heute schon Standard. Und so wie ein Handwerker für jede Aufgabe das passende Spezialwerkzeug braucht, hat OpenAI verschiedene KI-Modelle entwickelt, die für unterschiedliche Zwecke trainiert wurde.

Das Kuriose: Manchmal ist ein neueres Modell nicht unbedingt in allen Belangen besser als ein älteres. Es wurde vielleicht anders optimiert, sei es auf Geschwindigkeit, Genauigkeit, Kosten oder spezielle Fähigkeiten. Das mag gut gemeint sein, doch für die meisten ChatGPT-User – besonders für Einsteiger – ist die große Auswahl sehr verwirrend.

...............

Anzeige:

...............

Die ChatGPT-Modelle im Überblick: Wer kann was?

Lass uns einen Blick in den KI-Werkzeugkasten von OpenAI werfen und herausfinden, welches Modell wann glänzt.

ChatGPT-5: Der Allrounder

Im August 2025 erschien ChatGPT-5, das im Vorfeld heiß erwartet wurde. Viele wurden enttäuscht, denn GPT-5 ist leider nicht die superintelligente Über-KI, sondern „nur“ eine Weiterentwicklung der GPT-4-Modelle.

Stärken

✅ Die neue Fassung erkennt automatisch, welche ChatGPT-Variante am besten für dein Anliegen ist.

✅ GPT-5 liefert bessere, freundlichere Ergebnisse, mehr zugeschnitten auf dein Profil.

✅ Es gibt weniger Halluzinationen und Fake-Antworten, also unwahre Informationen.

ChatGPT-5 Instant

Wie gerade erwähnt, wählt ChatGPT-5 nun eigenständig das zu deiner Eingabe am besten passende KI-Modell aus. Dieser Modus nennt sich „Auto“. Trotzdem kannst du noch zwischen verschiedenen GPT-5-Varianten wählen. Die erste heißt „Instant“.

Stärken

✅ GPT-5-Instant liefert dir sofort eine Antwort.

✅ Die Ergebnisse sind meist leicht verständlich, aber etwas oberflächlich.

✅ Der Modus ist ideal für simple Aufgabenstellungen.

ChatGPT-5 Thinking

Das neueste Reasoning-Modell von OpenAI. Hierbei denkt ChatGPT intensiv nach. Und es recherchiert auch lange und intensiv im Internet, wenn man das per Prompt angibt. 

Stärken

✅ Ideal für fundierte Ergebnisse wie lange Konzepte oder Produktrecherchen fürs Onlineshopping.

✅ Perfekt für herausfordernde Aufgabenstellungen oder kreative Lösungen.

ChatGPT-5 Pro

Dieses GPT-Modell steht derzeit nur zahlenden Abonnenten zur Verfügung. Es nutzt mehr Rechenleistung und hat eine deutlich längere „Denkzeit“ als andere ChatGPT-Fassungen.

✅ ChatGPT-5 Pro ist für Programmierer und Wissenschaftler gedacht.

✅ Es bietet in der Regel die allerbesten ChatGPT-Ergebnisse von allen Modellen.

GPT-4o: Der Vielseitige

GPT-4o setzte beim Launch im Mai 2024 neue Maßstäbe in Geschwindigkeit und Multimodalität. Auch wenn neuere Modelle technologisch weiter sind, bleibt 4o ein extrem hilfreiches ChatGPT-Modell. Daher steht es in ChatGPT-5 noch zur Verfügung – wenn du in den Einstellungen die Option „Weitere Modelle anzeigen“ aktivierst.

Stärken

✅ 4o glänzt bei alltäglichen Aufgaben wie Brainstorming, Zusammenfassungen und kreativen Inhalten.

✅ ChatGPT-4o kann nahtlos zwischen Text, Sprache und Bildern wechseln.

✅ Das Modell ist extrem schnell – perfekt für schnelle, aber gute Antworten.

Ältere GPT-Modelle, die du kennen solltest

Mit der Einführung von ChatGPT-5 wurden viele GPT-Modelle beerdigt. Trotzdem sind sie noch vorhanden, beispielsweise in älteren KI-Anwendungen, die auf ChatGPT basieren. Oder bei Open-Source-Projekten, die sich auf dem eigenen Computer installieren lassen.

Hier eine schnelle Übersicht der bekanntesten, überholten ChatGPT-Fassungen:

ChatGPT-o3: Der tiefsinnige Denker

Obwohl es die nur die Nummer „3“ im Namen trägt, war o3 eines der leistungsfähigsten KI-Varianten von ChatGPT. Warum? Darum:

Stärken

✅ ChatGPT-o3 eignet sich für komplexe, mehrstufige Aufgabenstellungen.

✅ Es denkt in verknüpften Einzelschritten, was Halluzinationen reduziert und die Genauigkeit verbessert.

✅ Das Modell kombiniert Fähigkeiten in Programmierung, Mathematik, Wissenschaft und visueller Analyse.

ChatGPT o4 mini: Der MINT-Spezialist

Mit o4-mini veröffentlichte OpenAI ein neueres, kompakteres Modell, optimiert auf Geschwindigkeit und Kosteneffizienz. Und das Modell hat weitere, besondere Vorteile:

Stärken

✅ ChatGPT 4o mini gilt als schneller Spezialist für technische Aufgaben.

✅ Besonders stark ist das KI-Modell bei mathematischen und codierenden Tasks.

✅ Es kann visuelle Informationen besser analysieren.

ChatGPT o4 mini high: Der Technik-Denker

Wie es der Name besagt, handelt es sich bei o4-mini-high um eine leistungsstärkere Variante von o4-mini.

Stärken

Das Modell denkt länger, daher ist es für detaillierte technische Aufgaben gedacht.

Geeignet für fortgeschrittene Programmierung und komplexe mathematische Berechnungen.

Ziele: Komplexe Gleichungen lösen oder wissenschaftliche Konzepte erklären.

(Bild: Freepik)

ChatGPT o3-pro: Der spezialisierte Neuling

Im Juni 2025 veröffentlichte OpenAI ein weiteres ChatGPT-Modell, das zur o3-Familie gehört. Der Name: o3-pro. Das hat diese Besonderheiten:

Stärken

ChatGPT o3-pro wurde für sehr anspruchsvolle Fragen konzipiert.

Die Zuverlässigkeit der Antworten ist sehr hoch.

Zielgruppen sind Wissenschaftler, die ins Detail gehen wollen.

Welches ChatGPT-Modell eignet sich am besten für Einsteiger?

➡ Für die allermeisten alltäglichen Fragen und Aufgaben, die keine tiefen, schrittweisen Analysen erfordern, sind GPT-4o und GPT-5 Instant die beste Wahl.

Warum? Sie fallen schnell und vielseitig aus. Die Modelle können bestens mit verschiedenen Medien umgehen. Egal, ob Brainstorming, schnelle Zusammenfassungen oder Bildererzeugung: GPT-4o und GPT-5 Instant decken ein breites Spektrum ab.

➡ Wenn du spezifischere technische oder wissenschaftliche Fragen hast oder kleinere Programmieraufgaben lösen möchtest, kann ChatGPT-5 Thinking eine gute Ergänzung sein.

➡ Die anderen Modelle sind eher Spezialwerkzeuge für fortgeschrittene Nutzer und sehr komplexe, spezialisierte oder tiefgehende Analysen.

Fazit

Die Vielfalt der ChatGPT-Varianten zeigt eines ganz klar: Es geht nicht mehr darum, immer nur das leistungsfähigste Modell zur Hand zu haben. Der Umgang mit KI bedeutet vielmehr, das richtige Spezialwerkzeug für den jeweiligen Zweck zu kennen.

Toll, dass OpenAI für verschiedene Zielgruppen unterschiedliche ChatGPT-Verianten anbietet. Allerdings sind die Bezeichnungen unglücklich gewählt und verwirrend. Auch die große Auswahl trägt nicht gerade dazu bei, dass man sich gut orientieren kann.


Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!


...............


Kommentar verfassen