Siri (Bild: Apple)

Siri durch eine bessere KI ersetzen: Wie geht das?

Du bist genervt von Siri, weil es nicht so gut wie ChatGPT ist? Dann ersetze mit einem Trick ganz schnell den KI-Assistenten auf deinem iPhone.

Was passiert mit Siri?

Macintosh-Computer, iPod, iPhone, iPad: Apple galt und gilt in vielerlei Hinsicht als Vorreiter für Tech-Innovationen. Was allerdings den Fortschritt im Bereich „Künstliche Intelligenz“ betrifft, ist das Unternehmen  im Hintertreffen.

Apple wäre sicher nicht Apple, wenn man sich der Herausforderung nicht stellen würde. Auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2025 wurden die KI-Pläne von Apple näher vorgestellt. Der Konzern aus Cupertino arbeitet daher nun an mindestens zwei Flanken:

1️⃣ Zum einen wird Siri gepimpt. Die App soll den Schritt vom Sprach- zum echten KI-Assistenten so schnell wie möglich vollziehen.

2️⃣ Zum anderen soll Siri durch ChatGPT und Co. einfacher ausgetauscht werden können. Damit würde Apple zwar seine Kunden zu anderen KI-Anbietern lotsen – das aber auf einem Apple-Endgerät.

ChatGPT, Gemini oder Perplexity auf dem iPhone nutzen

Siri ist gegenwärtig auf dem iPhone, iPad und Mac als Sprachassistent gesetzt. Doch die angestaubte Technologie kann nicht mit modernen KI-Tools wie Gemini, Copilot, Perplexity oder ChatGPT mithalten.

✅ Apple arbeitet deshalb daran, dass solche Anwendungen beispielsweise leichter auf dem iPhone genutzt werden können. Der Aufwand wird insbesondere für den EU-Markt betrieben, da hier besondere Datenschutz-Anforderungen gelten.

✅Aktuell kannst du die KI-Apps der jeweiligen Anbieter leicht auf deinem iPhone installieren und einsetzen. Doch in die Tiefen eines echten iPhone-Sprachassistenten rücken sie noch nicht vor. Trotzdem kannst du einen Trick anwenden, um beispielsweise ChatGPT als Siri-Ersatz zu nutzen.

...............

Anzeige:

...............

ChatGPT mit Siri verwenden: Anleitung

Du möchtest eine Lösung haben, mit der man zum Beispiel ChatGPT direkt über die Siri-Funktion verwenden kann? Dann nutze diesen Workaround:

➡ Du brauchst ein iPhone 12 oder besser

➡ Lade die ChatGPT-App aus dem App Store herunter

➡ Melde dich bei ChatGPT an oder erstelle ein kostenloses Konto

➡ Öffne die App “Kurzbefehle” auf deinem iPhone

➡ Tippe auf das Pluszeichen in der oberen rechten Ecke, …

➡ … um einen neuen Kurzbefehl zu erstellen

➡ Klicke auf den Namen

➡ Benenne den Kurzbefehl um, zum Beispiel in “GPT”

➡ Danach tippst du auf “Aktionen suchen”

➡ Suche in der Auswahlliste nach ChatGPT

➡ Wähle die Option “Start conversation with ChatGPT”

➡ Klicke auf “Fertig”

➡ Sage “Hey Siri” und danach “GPT”

➡ Dann öffnet sich die ChatGPT-App …

➡ … und du interagierst dann mit der KI per Sprache

Extra-Tipp: Besitzt du ein iPhone 15 oder noch aktuelleres Modell, kannst du den Kurzbefehl auch der Aktionstaste zuweisen.


Du hast einen Punkt nicht ganz verstanden oder kannst ihn nicht nachvollziehen? Dann schau dir dieses kurze Erklärvideo an:


Fazit

Siri ist derzeit noch fest in das Apple-Ökosystem eingebunden. Doch Apple öffnet sich zunehmend für leistungsstärkere KI-Alternativen wie ChatGPT oder Perplexity. Das bedeutet: Während der Apple Sprachassistent ein KI-Upgrade erhält, ermöglicht Apple zugleich den Zugang zu anderen Sprachassistenten.

Bis das alles richtig umgesetzt ist, kannst du mit dem genannten Trick Siri schon durch ChatGPT und Co. ersetzen. Probiere es gleich mal aus!


Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!


...............


Kommentar verfassen