Google KI (Bild: Freepik)

Google AI Mode: Wichtige Tipps für den Einstieg

Wie aktiviert man den neuen AI-Mode von Google und wie nutzt man ihn richtig? Diese und weitere Fragen kriegst du hier beantwortet.

Die Revolution der KI-Suche

Seitdem ChatGPT veröffentlicht wurde, steht die Welt auf dem Kopf. Milliarden von Menschen nutzen seitdem KI-Tools und Hersteller aller Größen buhlen um die Gunst der User. Google ist hier natürlich ganz vorne mit dabei. Der Tech-Konzern will nun unsere Art, etwas im Internet zu suchen, grundlegend verändern.

Du kennst wahrscheinlich schon die Google AI Overviews bzw. Google KI-Übersichten. Das sind die KI-gestützten Zusammenfassungen, die dir in den Suchergebnissen begegnen. Jetzt kommt der nächste große Schritt: der Google AI Mode bzw. Google KI-Modus.

Was ist der Google AI Mode?

➡ Der Google AI Mode stellt Googles jüngste Antwort auf das Bedürfnis nach noch intelligenteren und interaktiveren Sucherergebnissen dar.

➡ Im Grunde kannst du im AI Mode – wie bei einem KI-Chatbot – jede Frage stellen, die dir in den Sinn kommt, und du erhältst direkt eine KI generierte Antwort.

➡ Diese neuen Google-Antworten sind dank des AI Mode (der auf der Gemini-Technologie basiert) nicht mehr statisch. Du kannst also weiterführenden Fragen tiefer in ein Thema eintauchen.

Google AI Mode (Bild: Google)

Wie aktiviert man den AI Mode?

Der Google AI Mode ist bislang nur eingeschränkt verfügbar, zum Beispiel für Google-Nutzer ab 18 Jahren in den USA. In Deutschland kannst du ihn derzeit nicht nutzen, aber das soll sich bald ändern.

Es gibt es verschiedene Wege, den AI-Mode von Google aufzurufen:

🔷 Direkt über diese URL: google.com/aimode

🔷 Google und tippe auf der Ergebnisseite auf den Tab „AI Mode“

Wie nutzt man den AI Mode?

Sobald du Zugriff auf den KI-Modus von Google hast, wirst du feststellen, dass er sehr intuitiv zu bedienen ist. Gehe einfach so vor:

1️⃣ Texteingabe
Du gibst deine Frage einfach in das Textfeld ein. Wenn du eine weitere Frage hast oder eine neue Frage stellen möchtest, tippst du sie einfach wieder ein.

2️⃣ Sprachbefehl
Wenn du lieber sprichst als tippst, ist das kein Problem. Klicke einfach auf das Mikrofonsymbol und sprich deine Frage – und deine Folgefragen.

3️⃣ Bild
Ja, du kannst deine Fragen an die Google-KI per Bild stellen. Tippe dazu in der Google-App auf das „Lens“-Symbol. Schieße ein Foto oder lade ein bestehende Bild hoch. Auch hier kannst du weitere Fragen stellen, um die Suche zu vertiefen.

...............

Anzeige:

...............

Tipps für bessere Ergebnisse

Der Google AI Mode liefert tolle Antworten. Doch um schneller und damit effizienter ans Ziel zu gelangen, solltest du diese Ratschläge beherrschen:

✅ Sei spezifisch
Der Google AI Mode ist keine simple Google-Suche! Der neue KI-Modus glänzt bei Fragen, die über einfache Fakten hinausgehen. Trau dich daher, nuancierte, mehrteilige und komplexe Prompts einzugeben.

✅ Nutze Folgefragen
Wenn die erste Antwort nicht alles abdeckt oder du Details wissen möchtest, dann stelle einfach eine Folgefrage. Die KI behält den Kontext bei und kann so immer präzisere und relevantere Antworten liefern.

✅ Multimodale Eingaben
Probiere nicht nur Texteingaben aus. Verwende auch Sprachbefehle oder lade ein Bild hoch. Das kann besonders hilfreich sein, wenn du etwas visuell beschreiben möchtest oder dir die richtigen Worte fehlen.

✅ Gib Feedback
Google braucht deine Meinung, um den AI Mode zu verbessern. Unter jeder KI-Antwort findest du Symbole für „Mag ich“ (Daumen hoch) und „Mag ich nicht“ (Daumen runter). Wenn du Feedback gibst, sei so detailliert wie möglich – das hilft Google am meisten.

Wie deaktiviert man den Google AI Mode?

Im Gegensatz zu den AI Overviews hat man den KI-Modus nicht direkt in die Google-Suche integriert. Das heißt, du musst das neue Feature zuerst aktiv ansteuern, indem du die spezielle Unterseite aufrufst oder auf den Reiter „AI Mode” klickst.

Der Google AI-Modus wird dir also nicht aufgezwungen, sondern ist freiwillig. Somit gibt es auch keine Funktion, um ihn zu deaktivieren.

Fazit

Der Google AI Mode ist mehr als nur eine neue Funktion! Er bietet einen Einblick in die Zukunft der Google-Suche. Er verspricht eine tiefere, interaktivere und persönlichere Informationssuche. Damit wird Google die Art und Weise, wie wir suchen, grundlegend verändern. E10in radikaler Umbruch. Sei also bereit!


Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!


...............


Kommentar verfassen