Tastatur - Tastenkürzel (Bild: Freepik)

ChatGPT-Tastenkürzel: Wichtige Shortcuts, die du kennen musst

Mit diesen Tastenkombinationen kannst du ChatGPT schneller, produktiver und effizienter einsetzen. Probiere sie gleich aus!

Tastenkombinationen bei ChatGPT: Warum?

Hier ein Klick mit der Computermaus, dort ein Satz mit der Tastatur, dann wieder die Maus, dann wieder die Tastatur – so geht es ständig hin und her. Kennst du das? Die meisten ChatGPT-Nutzer arbeiten umständlich mit Maus und Keyboard.

Profis wissen: Shortcuts, also spezielle Tastenkombinationen, bringen Tempo und Präzision. Besonders bei wiederkehrenden Aufgaben wie dem Kopieren von Texten, dem Durchsuchen langer Antworten oder dem Wechseln zwischen Tabs spart der Einsatz von Tastenkürzeln viele wertvolle Sekunden – die sich summieren. Am Ende wirst du flüssig an der Tastatur arbeiten und kaum noch mit der Maus.

Die Basics für Schnelligkeit

Diese Shortcuts solltest du im Schlaf beherrschen. Sie bilden die Grundlage für effizientes Arbeiten mit ChatGPT und ähnlichen KI-Anwendungen:

ALT + SPACE: Schnellstart der ChatGPT-Windows-App

➡ Strg + C: Text kopieren

➡ Strg + V: Text einfügen

➡ Strg + Z: Letzte Aktion rückgängig machen

➡ Shift + Enter: Neue Zeile im Prompt beginnen, ohne abzuschicken

...............

Anzeige:

...............

Tastenkürzel für ChatGPT-Profis

Je länger die Antwort von ChatGPT, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Diese Tastenkürzel helfen dir, dich besser zurechtzufinden:

➡ Strg + F: Suche nach bestimmten Begriffen in langen Texten

➡ Strg + K: Alte Chats durchsuchen

➡ Shift + Strg + O: Neuen Chat starten

Die wichtigsten Browser-Shortcuts für Multitasking

Wenn du während deiner KI-Arbeit häufig zwischen Tabs oder Programmen wechseln musst, helfen dir diese Tastenkombinationen enorm:

➡ Strg + T: Neuen Tab öffnen

➡ Strg + W: Aktuellen Tab schließen

➡ Shift + Strg + T: Geschlossenen Tab wiederherstellen

➡ Strg + Tab: Zwischen offenen Tabs wechseln

➡ Alt + Tab: Zwischen geöffneten Programmen wechseln

Fazit

Tastenkürzel sind der Geheimtipp für alle, die mit ChatGPT effizienter arbeiten wollen. Sie ersparen dir Klicks, Denkpausen und lästiges Suchen. Wer sie konsequent einsetzt, wird schneller, strukturierter und bleibt im kreativen Flow. Nimm dir also Zeit, sie zu lernen – du wirst es bei jeder Session mit der KI spüren.


Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!


...............


Kommentar verfassen