Roboter-Lehrer (Bild: Freepik)

ChatGPT als Nachhilfelehrer: So nutzt du den neuen „Study Mode“

Lernen kann manchmal zäh sein. Setze deshalb auf die Power von ChatGPT mit einem speziellen Modus für Schüler und Studenten!

Jetzt noch einfacher und besser: Lernen mit ChatGPT

Du sitzt vor dem Stoff und weißt nicht, wo du anfangen sollst. Durch deinen Kopf schwirren Zahlen, Daten, Fakten. Und manchmal fühlt es sich so an, als wäre dein Gehirn komplett leer. Trotzdem musst du unbedingt noch diese eine Mathe-Aufgabe lösen und für den nächsten Chemie-Test lernen. Aber du weißt nicht mehr weiter.

Genau hier kommt eine neue Funktion von ChatGPT ins Spiel. Sie hilft dir beim Lernen. Sie ist interaktiv und freundlich. Sie hilft dir Schritt für Schritt und wird auf dein Niveau zugeschnitten. (Fast) besser als ein echter Nachhilfelehrer!

...............

Anzeige:

...............

Was ist der „Study Mode“ in ChatGPT?

Der „Study Mode“, im Deutschen „Lernmodus“ oder „Studieren und Lernen“ genannt, ist eine spezielle Lernfunktion innerhalb von ChatGPT. Das Feature gibt es seit Ende Juli 2025. Es bietet dir eine personalisierte Hilfe beim Lernen. Das bedeutet: Statt einfach nur Antworten auszuspucken, bringt der Lernmodus dich dazu, selbst aktiv zu werden.

Die Idee dahinter: Lernen funktioniert am besten, wenn du selbst nachdenkst, Fragen stellst und Fehler machst. Der Study Mode unterstützt genau das – mit Fragen, Rückmeldungen und schrittweisen Erklärungen.

Der ChatGPT-Lernmodus wurde laut OpenAI in enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schülern und Studenten entwickelt. Das Ziel bestand darin, ChatGPT noch besser auf die Bedürfnisse von Usern zuzuschneiden, die KI zum Lernen einsetzen möchten.

Wer kann den ChatGPT-Lernmodus nutzen?

Der Study Mode steht allen kostenlos zur Verfügung. Du brauchst also kein kostenpflichtiges Plus-Abo und auch sonst keine speziellen Voraussetzungen. Das heißt, du benötigst nur einen Gratis-Account – und los geht’s.

So startest du den ChatGPT Study Mode

Logge dich bei ChatGPT ein, falls du noch nicht „drin“ bist

➡ Starte einen neuen Chat

➡ Klicke im Chatfenster auf den „Tools“-Button

ChatGPT Study Mode starten (Screenshot: OpenAI)

➡ Wähle den Punkt „Studieren und Lernen“ aus

➡ Stelle nun deinem KI-Lehrer die erste Frage

➡ Oder starte mit einem simplen Prompt wie „Hausaufgaben erledigen“

➡ Dann stellt dir die Künstliche Intelligenz ein paar spezifische Fragen

Was kann der „Studieren und Lernen“-Modus?

Der ChatGPT-Lernmodus ist mehr als „nur“ ein smarter Fragen-Beantworter. Hier die wichtigsten Funktionen auf einen Blick:

✅ Fächerübergreifend
Von Mathematik, Geschichte und Biologie bis Informatik – fast jedes Thema ist möglich

✅ Individuelle Erklärungen
Du bekommst immer verständliche Antworten auf deinem Niveau

✅ Aktives Lernen
ChatGPT stellt dir ständig Rückfragen, was zum Aufpassen und Lernen anregt

✅ Übungsaufgaben
Matheformeln, Vokabeln, kurze Quizze: Der Study Mode fordert und fördert

✅ Schritt-für-Schritt-Hilfen
ChatGPT liefert keine Komplettlösungen, sondern Hinweise wie bei echter Nachhilfe

Prompt-Tipps für den ChatGPT-Lernmodus

Die neue „Studieren und Lernen“-Funktion arbeitet am besten, wenn du der Künstlichen Intelligenz klare, gezielte Anweisungen gibst. Das gelingt dir zum Beispiel mit diesen Prompts:

👉 „Bitte erkläre mir leicht verständlich den Zitronensäurezyklus“

👉 „Stelle mir bitte 3 Aufgaben für den Einsatz der Mitternachtsformel“

👉 „Englisch, Klasse 10. Teste meinen Wortschatz mit einem Quiz zum Thema ‚Umwelt'“

👉 „Ich habe diese Rechenaufgabe [Aufgabe] so gelöst [deine Lösung]. Ist das richtig?“

👉 „Warum ist das Jahr 333 so wichtig? Was geschah hier?“

👉 „Ich soll ein Referat über Mozarts wichtigsten Werke schreiben. Der Vortrag darf nur 3 Minuten dauern. Bitte hilf mir bei der Umsetzung.“

Bedienungstipps: So nutzt du den Study Mode effizient

ChatGPT ist ein sehr guter Tutor. Die Sessions funktionieren am besten, wenn du aktiv mitarbeitest. Hier ein paar Tipps für die optimale Anwendung:

 ⭐ Lerne in Blöcken
Arbeite konzentriert für 25 Minuten. Mach danach eine kurze Pause. Lege dann wieder los.

 ⭐ Stelle viele Rückfragen
Wenn du etwas nicht verstehst, dann frage nach. Der Study Mode antwortet geduldig.

 ⭐ Dokumentiere deinen Fortschritt
Speichere gute Erklärungen, Aufgaben und Zusammenfassungen als Screenshot oder Notiz.

 ⭐ Wiederhole regelmäßig
Lass dir am Ende einer Einheit ein Mini-Quiz oder eine Zusammenfassung geben.

⭐ Sei freundlich
Wenn du „Bitte“ und „Danke“ zur KI sagst, reagiert sie wie ein Mensch. Das schafft Nähe.

...............

- Eigenwerbung - 

...............

Fazit

Der neue ChatGPT Study Mode ist klasse. Damit wird das KI-Tool nämlich nicht nur zur plumpen Antwortmaschine, sondern zu einem interaktiven Lernpartner. Dank der zielgruppengerechten Reaktionen wirkt der Austausch ziemlich schnell extrem „menschlich”. Eine tolle Lösung für alle, die gerade keinen echten Nachhilfelehrer zur Seite haben.


Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!


...............


Kommentar verfassen