ChatGPT kann viel mehr als nur schreiben! Mit wenigen Prompts wird das KI-Tool zum cleveren Dateikonverter. So klappt das.
Diese Dateiformate kann ChatGPT umwandeln
ChatGPT ist für viele Menschen „nur“ der smarte Assistent zum Schreiben, Zusammenfassen und Brainstormen. Was eher unbekannt ist: Die Künstliche Intelligenz kann auch Dateien umwandeln – und das erstaunlich gut.
Das sind die unterstützten Dateiformate:
✅ Text- und Dokumentdateien
TXT, DOCX, PDF, RTF, Markdown, HTML, CSV, XLSX
✅ Bildformate
PNG, JPG, SVG, WEBP, BMP, TIFF, ICO
✅ Tabellen
Excel, CSV, TSV
✅ E-Books
EPUB, MOBI, PDF
✅ Code-Formate
JSON, XML, HTML, YAML
...............
Anzeige:
...............
ChatGPT-Dateikonvertierungen: Beispiele & Prompts
Das Tolle: Die Umwandlungen erfolgen direkt im Chat. Meist bekommst du am Ende einen Download-Link oder den umgewandelten Inhalt als Vorschau.
Wie das geht? Hier ein paar praktische Beispiele.
Text zu Word-Dokument
Zusammen mit ChatGPT hast du einen Text geschriebenen. Nun willst du ihn formatieren oder weitergeben. Dann setze folgenden Prompt ein:
👉 „Wandle diesen Text in ein ordentlich formatiertes Word-Dokument um und gib mir die Datei als Download.“
CSV zum Excel-File
Du bekommst von einem Kollegen eine CSV-Datei und willst sie als schöne formatierte Excel-Tabelle haben. Konvertiere sie einfach so:
👉 „Hier ist eine CSV-Datei. Wandle sie in eine formatierte Excel-Datei um, mit farbiger Kopfzeile und automatischer Spaltenbreite.“
Markdown zu PDF
Du hast Notizen, eine Dokumentation oder einen Blogartikel in Markdown verfasst. Das Ergebnis möchtest du jetzt als druckbares PDF haben. Gib ChatGPT diese Anweisung:
👉 „Hier ist mein Markdown-Text. Bitte wandle ihn in ein PDF-Dokument mit Überschriften und Inhaltsverzeichnis um.“
HTML zu Text
Die Inhalte deiner Website liegen im HTML-Format vor. Du benötigst aber ein gut lesbares Dokument. Also, ran an die Umformatierung!
👉 „Wandle diesen HTML-Code in reinen Text um. Entferne den Code und strukturiere die Inhalte sinnvoll.“
Wechselnde Bildformate
Es gibt verschiedene Bildformate, die ihre jeweiligen Vor- und Nachteile haben. Eine Konvertierung macht daher Sinn. Ein simpler Prompt hilft dir.
👉 „Hier ist ein Bild im PNG-Format. Wandle es in ein JPG mit einer Breite von 800 Pixeln um.“
Prompt-Tipps für bessere Dateiumwandlungen
Damit du bei der Dateikonvertierung das Beste aus ChatGPT herausholst, solltest du klar formulieren, was du willst. Hier sind ein paar Tipps, die du direkt anwenden kannst:
Sei konkret mit dem Zielformat
Statt: „Mach mir eine Datei daraus“
Besser: „Wandle diesen Text in ein PDF mit klarer Struktur und nummerierten Überschriften um.“
Erkläre den Zweck
Wenn ChatGPT weiß, wofür du die Datei brauchst, passt es den Stil besser an. Beispiel:
👉 „Ich brauche die Datei für einen Druck als Handout – bitte mit Seitenzahlen und Logo.“
Frage nach Alternativen
Wenn ein Format nicht klappt, bleib entspannt. Sag einfach:
👉 „Nutze eine andere Methode zur Umwandlung.“
👉 „Kannst du mir die Datei als reinen Text anzeigen, wenn PDF nicht funktioniert?“
Lass dir den Inhalt anzeigen
Du kannst dir das Ergebnis auch direkt im Chat darstellen lassen, bevor du es als Datei herunterlädst. Ein möglicher Prompt lautet:
👉 „Zeig mir den Inhalt als Markdown-Vorschau, bevor du die Datei erstellst.“
Fazit
Egal ob du Text in ein sauberes Word-Dokument bringen willst, eine Tabelle hübsch formatiert brauchst oder HTML in lesbaren Text umwandeln willst: ChatGPT steht gerne bereit. Du brauchst für die Dateikonvertierungen keine Zusatzprogramme, keine Kenntnisse in Design oder Programmierung – sondern nur einen klaren Prompt. Teste es selbst!
Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!
...............

Jürgen aka „KI Känguru“ liebt ChatGPT und andere KI-Tools. Deshalb hilft er Einsteigern gerne mit praktischen Tipps, indem er Ratgeber schreibt und Schulungen gibt. Außerdem arbeitet Jürgen als Marketing-Experte und Fachautor für Digitalisierung & Gründerbusiness.