|
Achtung, Deepfake! Wie Betrüger dich mit KI-Tricks abzocken |
Privatpersonen, Selbständige und Unternehmen: Jeder steht heute im Visier von Cyberkriminellen. So kannst du dich vor KI-generiertem Deepfake-Fraud schützen. |
|
| |
|
ChatGPT hört zu: Wie du die Funktion „Hintergrundgespräche“ abschaltest |
Du willst nicht, dass ChatGPT dauerhaft zuhört? So findest und deaktivierst du ganz einfach eine brisante und umstrittene Funktion. |
|
| |
|
Wie könnte ein KI-Grundeinkommen funktionieren? |
Könnte Künstliche Intelligenz dafür sorgen, dass wir alle jeden Monat Geld erhalten – also ein KI-Grundeinkommen? Das steckt hinter der Idee. |
|
| |
|
Was ist ein Super Prompt? Wie setzt man ihn richtig ein? |
Entdecke die Macht der Super Prompts! So optimierst du deine ChatGPT-Anfragen für deutlich bessere Antworten und Ergebnisse. |
|
| |
|
KI im Cyberwar: Begegnen Sie neuen Bedrohungen mit fundierten Mitteln |
Die Angst wächst – nicht zuletzt wegen des zunehmenden Einsatzes von KI-gestützter Malware. Doch auch neue Risiken lassen sich weiterhin mit fundierter, fachlicher Arbeit und bewährten Sicherheitsmaßnahmen reduzieren. |
|
| |
|