ChatGPT als Stilberater (Bild: Freepik)

Kleidung, Frisur & Mehr: Finde mit ChatGPT einen neuen Style

Business-Chic, Modern-Urban oder Hawaii-Look? Helle oder dunkle Farben? Nutze ChatGPT als Style-Berater, ohne dich umziehen zu müssen.

ChatGPT ist nun auch Modeberater

Was steht mir eigentlich? Diese große Frage stellen sich viele Menschen – gerade, wenn sie ihren Stil (noch) nicht kennen. Oder wenn es mal wieder an der Zeit ist, seinen Style zu verändern.

Vielleicht fühlst du dich in der Modewelt wie im Dschungel. Trends kommen und gehen, aber was passt wirklich zu dir? Genau hier hilft dir ChatGPT weiter! Die KI wird zu deinem persönlichen Style-Berater. Egal, ob du schon eine Idee hast oder noch völlig planlos bist.

ChatGPT als Stilfinder: Der perfekte Einstieg für Planlose

Das Gute ist: Du brauchst keine Fachbegriffe und kein Modewissen. Du musst nicht mal wissen, wonach du suchst. Alles, was du brauchst, ist ein Foto von dir – und die Bereitschaft, dich inspirieren zu lassen.

So funktioniert das Schritt für Schritt:

➡ Du lädst ein aktuelles Foto hoch, am besten ein Portrait. Für unser Beispiel verwenden wir dieses KI-generierte Bild.

➡  Schreibe als Prompt: „Zeig mir 10 Kleidungsstile, die zu meinem Aussehen passen.“

➡ Darauf hin analysiert ChatGPT dein Erscheinungsbild, dein Gesicht und deinen Typ insgesamt. Die KI schlägt dir dann passende Stilrichtungen vor – mit kurzer Erklärung zu jedem Vorschlag.

➡ Du entscheidest, welche Looks dich ansprechen und lässt ein Bild generieren. Zum Beispiel: „Zeige mir bitte, wie ich im Vintage Retro Style aussehen würde“ oder „Bitte zeig mir, wie ich im Modern Urban Stil Sommer Look erscheine“.

Mehr als Kleidung: Frisuren, Accessoires und Farben entdecken

ChatGPT analysiert nicht nur deinen Kleidungsstil, sondern auch deine Frisur und Gesichtsform. So bekommst du ein ganzheitliches Style-Paket.

Das heißt, nutze diese Prompts für mehr Style-Tipps:

👉 „Welche Frisuren passen zu meiner Gesichtsform auf diesem Foto?“

👉 „Welche Haarfarben würden meinen Teint betonen?“

👉 „Welche Brillenformen passen zu meinem Gesicht?“

👉 „Welche Accessoires runden meinen Look ab?“

Weitere Prompt-Beispiele für deine ChatGPT-Stilberatung

Wenn du noch keinen Stil hast:

👉 „Ich habe keinen konkreten Stil. Analysiere mein Foto und gib mir 10 passende Stilrichtungen.“

👉 „Was steht mir optisch? Zeig mir neue Ideen für Kleidung und Frisur.“

Wenn du etwas visualisieren willst:

👉 „Zeig mir ein Bild von mir im Boho-Stil mit sommerlicher Kleidung.“

👉 „Erstelle ein Bild von mir im klassischen Business-Outfit mit eleganter Kurzhaarfrisur.“

👉 „Wie sehe ich im Scandi-Minimal-Look aus?“

Wenn du mehrere Stile vergleichen willst:

👉 „Bitte generiere Bilder zu allen 10 vorgeschlagenen Stilen, basierend auf meinem Foto.“

👉 „Welche zwei Stile lassen sich gut kombinieren? Zeig mir ein Beispielbild.“

👉 „Kombiniere deine Vorschläge für Kleidung, Frisur und Accessoires.“

...............

Anzeige:

...............

Was du beim Foto-Upload beachten solltest

Damit ChatGPT dein Bild richtig analysieren und daraus gute Style-Vorgaben erstellen kann, achte auf folgende Punkte:

✅ Licht: Natürliches Tageslicht oder neutraler Hintergrund – keine grellen Filter

✅ Kameraeinstellung: Frontalaufnahme mit sichtbarem Gesicht

✅ Haare und Kleidung: Möglichst sichtbar und natürlich, nicht unter Hut oder Kapuze versteckt

✅ Ausdruck: Entspannt und neutral – dein Gesicht sollte nicht verzerrt sein

Merke: Je besser die Bildqualität, desto präziser die Vorschläge und Bilder!

Fazit

Du siehst: ChatGPT liefert dir nicht nur tolle Ideen, sondern die visuellen Beispiele gleich mit. So findest du Schritt für Schritt ein paar Styles, die zu dir passen. Vielleicht ist auch ein Look dabei, der aus dir – rein optisch – einen ganz neuen Menschen machen? Probiere es aus!

...............

Willst du weitere erstklassige KI- & ChatGPT-Tipps und tolle Inspirationen für neue Prompts bekommen? Dann abonniere den kostenlosen KI-Känguru Newsletter!



Kommentar verfassen